Sitemap
- Über uns
- Personen
-
Fachbereiche
- Fachbereich Alte Geschichte
- Fachbereich Mittelalter
- Fachbereich Neuzeit
-
Abteilung für Osteuropäische Geschichte
-
Lehrstuhl Prof. Dr. Nada Boškovska
-
Lehrstuhl Prof. Dr. Nada Boškovska
-
Lehre
-
Forschungsprojekte an der Abteilung für Osteuropäische Geschichte
-
Publikationen an der OEG (Auswahl)
-
Bibliothek der Osteuropäischen Geschichte
-
Tipp der Woche des OEG-Teams
-
News-Archiv
-
oeg-report
-
Fotoalbum der Abteilung für Osteuropäische Geschichte der Universität Zürich
-
Lehrstuhl Prof. Dr. Nada Boškovska
-
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- Forschung
-
Studium
- Studieren in Zürich
- Studienrelevante Dokumente
- Studienfach- und Mobilitätsberatung
- Bachelorstudium
- Masterstudium
- Promovieren am Historischen Seminar
-
Latinum
-
Lehrdiplome
-
Module buchen und stornieren
- Lehrangebot des Historischen Seminars
-
Vorschläge, Lob und Beschwerden
-
Tutorate
-
Praktika und Stellenportale
-
Weiterbildung
- Motivator-Preis des Historischen Seminars
-
Themenwoche Widerstand, 27.–31.3.23
-
Informationen für Dozierende
-
Anstellung und Lehrverpflichtung
-
Lehrplanung
-
Tutorat
-
Leistungsnachweise und Reglemente
-
Modulbuchung, Bewertung, Fristen
-
Absage von Lehrveranstaltungen
-
Gasthonorare und Exkursionen
-
Raumzuteilung, Scannen und Kopieren
-
OLAT und Semesterapparate
-
Materialien für die Lehre
-
Weiterbildung
-
Unvorhergesehenes in der Lehrveranstaltung
-
Lehrevaluation
-
Anstellung und Lehrverpflichtung
-
Newsletter An-/Abmeldung
-
Universitätsbibliothek
- Digital History Lab (DHL)
-
HS-Alumni