Navigation auf uzh.ch
Suche
Navigation öffnen/schliessen
Historisches Seminar
Quicklinks und Sprachwechsel
Home
Suche
Hauptnavigation
Über uns
Zurück
Über uns
Über uns
Menü schliessen
Personen
Zurück
Personen
Personen
Menü schliessen
Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche
Fachbereiche
Menü schliessen
Forschung
Zurück
Forschung
Forschung
Menü schliessen
Studium
Zurück
Studium
Studium
Menü schliessen
Digital History Lab
Zurück
Digital History Lab
Digital History Lab
Menü schliessen
Mehr
Menü schliessen
Home
Sitemap
Sitemap
Historisches Seminar
Über uns
Seminarorganisation
Seminardirektion
Programmdirektion und Programmkoordination
Seminarkonferenz
Ausschüsse / Kommissionen
Gruppierungen und Stände
Zentrale Dienste
Geschäftsführung
Seminarsekretariat
Bereichsleitung Studium und Lehre
Sekretariat Studium und Lehre
Programmkoordination
Studienberatung
Mobilitätsberatung
Lehrdiplome
Lehrplanung
IT-Support
Offene Stellen
Lageplan
HS-Newsletter
News
ULF Open Innovation Grant für Jonas Rüegg
SNF Starting Grant für Silvia Negri
Franz-Stephan-Preis 2023 für Eva Seemann
KWG-Dissertationspreis für Eliane Kurmann
Ambizione-Projekt für Lena Kaufmann
Fellowship für Svenja Goltermann
Nachwuchsforschungspreis der Thurgauischen Stiftung für Wissenschaft und Forschung für Geschichtsabsolventin Ella Müller
Monika Dommans neues Buch «Materialfluss» auf der Sachbuch-Bestenliste
Gleim-Literaturpreis 2023 für Eva Seemann
Fanny-Moser Preis 2023 für Eveline Szarka
Nachwuchspreis Gold der SAGW für Sarah Schober
Semesterpreise HS 2022 für zwei Geschichtsstudierende
Motivatorpreise und HS-Alumnae:i Preis 2023
EUI Firenze Bundesstipendium für Jusuf Prasovic
Jahrespreis des Schweizerischen Sozialarchivs für Geschichtsabsolventin Anne-Christine Schindler
Doc.CH-Stipendien für Leila Girschweiler und Camille Schneiter
Semesterpreis für Geschichtsabsolventin Mara Pürro
Veranstaltungen
Medienbeiträge
Medienspiegel zum Schlussbericht des Pilotprojekts Sexueller Missbrauch
Zoé Kergomard über den Schweizer Wahlkampf
Verschlossene Vergangenheit — Artikel mit Beiträgen von Matthieu Leimgruber
Reichtum durch Erbe — Artikel zum URPP Equality of Opportunity
Putschversuch in Russland — Interview mit Jeronim Perovic
Ein Grundrecht auf Kälte? — Blogbeitrag von Debjani Bhattacharyya
Globaler Handel — Interview mit Monika Dommann
Eine deutsch-iranische Familiengeschichte – Ein historischer Essay von Kijan Espahangizi
Rassistische Häusernamen – Bericht über die Podiumsdiskussion am HS
Zürcher:innen vor dem Sittengericht — Podcast mit Francisca Loetz
Römische Gladiatoren – Artikel mit Beiträgen von Jens Bartels
Kontextualisierung der Sammlung Bührle - Beiträge zur Studie von Matthieu Leimgruber und Team
Jubiläum zur Gründung des Historischen Seminars
Anmeldung Jubiläumstagung
Personen
Alte Geschichte
Mittelalter
Neuzeit
Osteuropäische Geschichte
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Lehrangestellte
Fachbereiche
Alte Geschichte
Lehrstühle
ERC-Professur Benjamin Straumann
Assoziierte Forschende
Emeriti
Ehemalige Professoren
Geschichte
Titularprofessuren und Privatdozierende
Mittelalter
Lehrstühle
Titularprofessuren & Privatdozierende
Oberassistierende
Doktorierende
Emeriti
Postdoc
Neuzeit
Professuren
Titularprof./Privatdozierende
Oberassistierende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Doktorierende
Emeriti
Osteuropäische Geschichte
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Forschung
Projekte
Kooperative Projekte
Dissertationen
Publikationen
Preise, Auszeichnungen
Doktoratsveranstaltungen
Motivator-Preis
Preisträger/-innen
Jury
Studium
Studieren in Zürich
Studieninteressierte
Studentisches Leben
Studienrelevante Dokumente
Studienfach- und Mobilitätsberatung
Studienstufen
Bachelorstudium
Masterstudium
Lehrdiplome
Doktorat
Mobilität
Lehre
Lehrveranstaltungen
Weitere Veranstaltungen
Feedback
Digital History Lab
About
DHL Team
Leitung
Koordination
Ausschuss
DHL Showcase
Activities
Research
Databases / Tools
Research-Projects
More digital tools for historians
E-Learning & Teaching
Ad fontes
Lives in Transit
auspicium
Student Projects
15past15
Season 1: History-writing in East Asia
Season 2: Wealth and the Writing of History
Season 3: Das Seminar. Archivgeschichten
How to cite digital sources
What we have done
Blogs
Tatort Archiv. Einem Gotteslästerer auf der Spur
Events
Existing collaborations
ZB Lab
infoclio
Privacy. Ein Manifest!
Retrodigitalisierung "Vorträge und Forschungen"
Scientific Committee des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History
Staatsarchiv
UZH Archiv
How to collaborate with DHL
How to collaborate with DHL: step by step
Bild-Overlay schliessen
Video-Overlay schliessen
[%=content%]
[%=content%]
[%=content%]
zurück
Übersichtsseite
[%=text%]
[%=content%]
Menü schliessen
[%=text%]
zurück
[%=text%]
[%=content%]