Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Vorträge / Präsentationen

  • „Imperiale Nachwehen: Russlands konfliktreiches Erbe im Kaukasus“, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Russland und der Westen“, Volkshochschule beider Basel, Universität Basel, Kollegienhaus, 22.1.2015.
  • „Cold War Energy Dimensions and the Role of Soviet Oil and Gas “, presentation at the international conference „Oil, Gas, and Pipelines: New Perspectives on the Role of Soviet Energy During the Cold War“,Department of History, University of Zurich, 14.-16.1.2015.
  • „Die Ursprünge der russisch-europäischen Energieverflechtung“, Vortrag am Podiumsgespräch „Energie zwischen Russland, Ostmitteleuropa und der Schweiz“ organisiert vom Osteuropa-Forum Basel, Universität Basel, 13.11.2014.
  • „Russland nach dem Zerfall der Sowjetunion“, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Ost- und Mitteleuropa – 25 Jahre nach dem Mauerfall“, Volkshochschule Zürich, Uni Zürich, 29.10.2014.
  • „Rückkehr der Geopolitik. Die historischen Hintergründe des aktuellen Ukraine-Konflikts“, Vortrag auf Einladung des Historischen Vereins Schaffhausen, Museum Allerheiligen, Schaffhausen, 28.10.2014.
  • „Russland – Ambitionen einer aufstrebenden Grossmacht“, Vortrag am Credit Suisse Financial Forum Davos, Davos, 11.9.2014.
  • „Russia’s Ambitions – What’s Behind the Ukraine Crisis?“, Vortrag, Swiss Re, Zürich, 12.5.2014.
  • „Die aktuelle Krise in der Ukraine und ihre historische Herleitung“, Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Ukraine – Demokratie gewonnen, Krim verloren?, Volkshochschule Zürich, Universität Zürich, 5.4.2014.
  • „‚Greifen Sie zu!‘ Sibirisches Gas, Détente und die Ölkrisen der 1970er Jahre. Die Ursprünge der europäisch-sowjetischen Energieverflechtung im Kalten Krieg“, Probevortrag im Rahmen des Habilitationsverfahrens, Philosophische Fakultät, Universität Zürich, 13.12.2013.
  • „Russland – sicherheitspolitische Parameter einer regionalen Grossmacht“, Vortrag am 19. Colloquium Sicherheitspolitik „Russland – Partner oder Gegenspieler?“, Zürich, 6.11.2013.
  • „The Soviet Union and the Energy Crises of the 1970s“, paper presented at the international conference „The Energy Crises of the 1970s and the Industrialized World“,Center for Contemporary History at the University of Potsdam, 26.-28.9.2013 (mit Dunja Krempin).
  • „Historical Background to the Caucasus Conflicts“, Vortrag am CSS International Policy Evening Talk on the Caucasus, ETH Zürich, 23.1.2013.
  • „Banditen und Heilige: Kaukasisches ‚Abrekenwesen‘ im imperialen Russland“, Antrittsvorlesung, Universität Zürich, 24.11.2012.
  • „Erbe einer schwierigen Vergangenheit: Historische Hintergründe der Jugoslawienkriege“, Vortrag im Rahmen des Weiterbildungsforums Geschichte 2012/13 der PH Bern zum Thema „Südosteuropa: Welches Erbe weist die Richtung?“, Universität Bern/Unitobler, Bern, 8.11.2012.
  • „Der Wettstreit um Sibiriens Rohstoffe“, Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Sibirien – Russlands wilder Osten“, organisiert von der Volkshochschule Zürich, Universität Zürich, 27.9.2012.
  • „Öl, Gas und Pipelines: Machtpoker um Rohstoffe“, Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Der Kaukasus – Russlands Stiefkind“, organisiert von der Volkshochschule Zürich, Universität Zürich, 23.1.2012.
  • „Der Nordkaukasus am Vorabend der Kollektivierung: Der Aufstand von Baksan im Juni 1928“, Vortrag am Doktorandenworkshop der Universität Zürich und der Universität Konstanz, Universität Konstanz, 9.12.2011.
  • „Titos Vermächtnis. Die historischen Ursachen der Jugoslawienkriege,“ Vortrag im Rahmen der Vortragreihe „Das Ende Jugoslawiens: 20 Jahre später,“ organisiert von der Volkshochschule beider Basel in Zusammenarbeit mit der mit dem Osteuropa-Forum Basel, Universität Basel. Universität Basel, Kollegienhaus, 4.5.2011.
  • „Der Nordkaukasus: Russlands Dauerkonflikt“, Vortrag im Rahmen der Vortragreihe „Russland als Vielvölkerstaat: Geschichtliche Hintergründe und aktuelle Konflikte“ organisiert von der Volkshochschule beider Basel in Zusammenarbeit mit der Osteuropäischen Geschichte des Historischen Seminars, Universität Basel. Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel, 9.6.2010.
  • „Die Sowjetunion: Völkergefängnis oder Förderer von Nationen?“, Vortrag im Rahmen der Vortragreihe „Russland als Vielvölkerstaat: Geschichtliche Hintergründe und aktuelle Konflikte“ organisiert von der Volkshochschule beider Basel in Zusammenarbeit mit der Osteuropäischen Geschichte des Historischen Seminars, Universität Basel. Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel, 19.5.2010.
  • „Zwischen Widerstand und Anpassung: Staatsbildungsprozesse und gesellschaftlicher Wandel im Nordkaukasus in der frühen Sowjetzeit,“ Präsentation im Rahmen des Forschungscolloquiums Osteuropäische Geschichte der Universität Bremen und der Forschungsstelle Osteuropa, Bremen, 24.11.2009.
  • Präsentation/Diskussionsbeitrag im Rahmen der Veranstaltung “Der Kaukasus als Konfliktlandschaft: Hintergründe und Perspektiven,” organisiert vom Fachbereich Osteuropa an der Universität Basel in Zusammenarbeit mit dem Freundes- und Förderkreis Osteuropa, Kollegienhaus der Uni Basel, 27.5. 2009.
  • “Energiegrossmacht Russland und die zentralasiatischen Staaten: Wirtschaftliche und sicherheitspolitische Perspektive,” Vortrag im Rahmen der UBS Wolfsberg Konferenz zum Thema “Die Energiezukunft Europas,” Wolfsberg, 23.3.2009.
  • “Farce ums Gas – Russland, die Ukraine und die EU-Energiepolitik,” Vortrag im Rahmen des Energy Science Kolloquium im Frühlingssemester 2009, organisiert vom Energy Science Center der ETH Zürich, ETH Zürich, 19.2.2009.
  • “Explaining Russia’s (In)Stability,” Presentation at the conference on “New Stability, Democracy and Nationalism in Contemporary Russia”, organized by the Institute of Sociology in cooperation with the Chair for Eastern European History at the University of Basel, 26–27 September 2008.
  • “Russland – Die Tankstelle der Welt,” Vortrag im Rahmen der Konferenz “Politik und Wirtschaft aktuell 2008 – wie uns die neuen Wirtschaftsmächte Brasilien-Russland-Indien-China überholen,” Weiterbildungsseminar BES-08-501, Zürich, Credit Suisse, 19.9.2008.
  • Präsentation/Diskussionsbeitrag zum russisch-georgischen Konflikt im August 2008 im Rahmen des Osteuropa-Forschungskolloquiums der Universität Basel am 17.9.2008.
  • “Tschetschenien: Hintergründe und aktuelle Lage,” Diskussionsbeitrag im Rahmen der Podiumsdiskussion zur Situation in Tschetschenien, organisiert von der Schweizerischen Osteuropabibliothek und des Polit-Forums im Käfigturm am 16.10.2007 in Bern (Käfigturm).
  • “Russia’s Role for Global Energy Security,” Paper presented at the conference on Energy and the Transformation of International Relations: Global Perspectives and the Role of Russia, organized by the Center for Security Studies, ETH Zurich, 26-27 October 2007.
  • “Changing Perceptions, Markets or Politics? Dealing with Energy (Inter-) Dependencies,” Paper presented at the conference on Energy and the Transformation of International Relations: Global Perspectives and the Role of Russia, organized by the Center for Security Studies, ETH Zurich, 26-27 October 2007.
  • “Russia’s Energy Policy: Should Europe Worry?” Paper presented at the conference on Global Perspectives on Energy Security, organized by the Swiss Re Centre for Global Dialogue and the Center for Security Studies, Rüschlikon (ZH), 8-9 March 2007 (co-authored with Robert Orttung).
  • “Russland im Kaukasus: Rückzug mit Hindernissen,” Vortrag im Rahmen der Konferenz „Russland in der internationalen Politik – Rückkehr einer Grossmacht?”, organisiert von der Stiftung für Wissenschaft und Politik (SWP) in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung und der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO), Berlin, 25.-26.1.2007.
  • “Ethnofederalism and Conflict in the Caucasus,” Paper presented at the NCCR Caucasus Workshop, University of Zurich and ETH Zurich, 18 December 2006.
  • “Ethnicity and Conflict in the Caucasus: A Swiss Perspective,” Paper presented at the Conference on Conflict Resolution and Conflict Management in Multiethnic Societies – The Cases of Russia and Switzerland, Russian State University for the Humanities, Moscow, 10 November 2006.
  • “Promoting Stability or Enhancing Conflict? The Role of UES, Gazprom and Lukoil in Russian Relations to the Caspian and Central Eurasian Region,” Paper presented at the Comparative Economics Luncheon Seminar, Davis Center for Russian and Eurasian Studies, Harvard University, 13 April 2005, 12:30pm–2pm.
  • “The Role of Russian Energy Companies for Stability and Conflict in the South Caucasus and Central Asia,” Paper presented at the 2nd conference on Promoting Prosperity or Cultivating Conflict? The Role of Russian Business in Foreign and Security Policy, ETH Zurich, 18-19 March 2005.
  • “The Role of Economic Factors in Russia’s Relation to the South Caucasus and Central Asia,” Paper presented at the conference on Promoting Prosperity or Cultivating Conflict? The Role of Russian Business in Foreign and Security Policy, ETH Zurich, 24–26 June 2004.
  • “The Tito–Stalin Split: A Reassessment in Light of New Evidence,” Paper presented at the Cold War Studies Seminar, Davis Center for Russian and Eurasian Studies, Harvard University, 9 March 2004.
  • “Russia’s Southern Policy: Internal and External Challenges,” Paper resented at the Post-Communist Politics and Economics Workshop, Davis Center for Russian and Eurasian Studies, Harvard University, 24 Oct. 2003.
  • “Russland und die Erweiterung der Europäischen Union,” Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe zur “Osterweiterung der Europäischen Union” der Schweizerischen Osteuropabibliothek und des Polit-Forums des Bundes im Käfigturm in Bern, Bern, 3.12.2002.
  • “Regionalization under Putin: Old Models and New Trends,” Paper presented at the Occasional Seminar at the Davis Center for Russian and Eurasian Studies at Harvard University, 19 March 2002.
  • “Institution Building in the Area of Globalization: The Situation in Russia’s Regions and the Role of External Forces,” Paper presented at the International Conference on “Twin-Cities and Partners” organized by the Nizhnii Novgorod City Administration, 13-14 June 2001.
  • “Institution-Building in Russia’s Regions: The Challenge of Transformation & The Role of Globalisation Forces,” Paper presented at the International Conference on “European Security and Post-Soviet Space: Integration or Isolation?” organized by the Scottish Centre for International Security at the University of Aberdeen, 25-26 November 2000 (co-authored with Andrey Makaraychev).