Professur Jeronim Perović
Neues Buch
Rohstoffmacht Russland. Eine globale Energiegeschichte.
Wien, Köln: Böhlau Verlag, 2022.
Aktuelle Medienbeiträge (Auswahl)
- «Kanonenfutter für Putins Armee?», Der Tagesspiegel, 9.6.2022; erschienen unter dem Titel «Abkommandiert» in der Print-Ausgabe (PDF, 1 MB) (S. 3).
- «Energieabhängigkeit von Russland: 'Unabhängigkeit hat ihren Preis'», Journalistico, 4.6.2022
- «25 Jahre Nato-Russland-Grundakte – und nun?», Tagesgespräch, Radio SRF 1, 25.5.2022
- «Vom Bunker auf die Bühne», Diskussion zum Krieg in der Ukraine, Club, SRF 1, 24.05.2022
- «Putins Kleinlaut Rede am 'Tag des Sieges'», Talk Täglich, Tele Züri, 09.05.2022
- «Ukraine-Krieg – Auf der Flucht», Club, SRF 1, 15.03.2022
- «Gredig direkt zum Ukraine-Krieg», Gredig direkt, SRF 1, 10.03.2022
- «Krieg in der Ukraine – Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten?», Sternstunde Philosophie, SRF 1, 06.03.2022
- «Putins Krieg – Der Beginn einer neuen Weltordnung», Club, SRF 1, 01.03.2022
- «Club Spezial: Putins Angriff auf Europa», Club, SRF 1, 01.03.2022
- «Nach diesem Krieg wird nichts mehr so sein wie zuvor», UZH News, 01.03.2022
Neuerscheinungen
- Sicherheitsordnung nach Moskaus Ukraine-Invasion, CSS Policy Perspectives, Vol. 10/5, Zurich: ETH Center for Security Studies, Juni 2022.
- Wie sehen die Ursprünge der Idee «Wandel durch Handel» aus? Als im Kalten Krieg sowjetisches Erdöl und Erdgas nach Westeuropa flossen, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.04.2022; Download Text (PDF, 474 KB)
- Einführung. Identität und Politik in Osteuropa nach 1989/91, in: Bianka Pietrow-Ennker (Hg.), Nationsbildung und Außenpolitik im Osten Europas. Nationsbildungsprozesse, Konstruktionen nationaler Identität und außenpolitische Positionierung im 20. und 21. Jahrhundert, Osnabrück: fibre Verlag, 2022 (i.E.). Link zum Verlag
- Rohstoffmacht Russland. Eine globale Energiegeschichte, Wien, Köln: Böhlau, 2022. Link zum Verlag
- Energieflüsse und Embargos. Ost-West Beziehungen im 20. Jahrhundert, in: Osteuropa 71 (2021) H. 10-12, S. 29-52. Link zur Zeitschrift
- Caucasian Banditry in Late Imperial Russia. The Case of Abrek Zelimkhan, in: Ramazan Oztan und Alp Yenen (Hg.), Age of Rogues. Revolutionaries and Racketeers at the Frontiers of Empires, Edinburgh: Edinburgh University Press, 2021, S. 83-119. Link zum Verlag
- Alle Publikationen