News
Newsliste
-
Giulio Talini verteidigt Dissertation zur Wissensgeschichte der französischen Karibik
Am 9. April hat Giulio Talini seine an der Scuola Superiore Meridionale (Neapel) unter der Leitung von Roberto Zaugg verfasste Dissertation "Bodies of Expertise: Economic Knowledge, Colonial Development, and State Sovereignty in the French Caribbean (1759-1791)" erfolgreich verteidigt. Wir gratulieren Dr. Talini herzlich dazu!
-
Lecture Series "Disputed Memories of Slavery"
Lectures: 27/03, 10/04, 08/05, 22/05
Time: 12.15 p.m.
Venue: University of Zurich, Rämistrasse 71, room KO2-F-153 -
Roberto Zaugg wird Mitglied des Museumsrates des Schweizerischen Nationalmuseums
Der Bundesrat hat Roberto Zaugg für eine vierjährige Amtsdauer zum Mitglied des Museumsrates des Schweizerischen Nationalmuseums ernannt. Gemäss Bundesgesetz über die Museen und Sammlungen des Bundes sorgt dieses derzeit siebenköpfige Gremium u.a. für die Umsetzung der vom Bundesrat vorgegebenen strategischen Ziele und erstattet Bericht über deren Erreichung.
-
Yiğit Topkaya erhält den Forschungspreis des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs (SWA)
Das SWA ehrt ihn damit für sein Werk Seidener Handel: Basel und das Osmanische Reich im 19. Jahrhundert (Basel 2023). Die Preisverleihung findet am 24. Februar 2025 im Historischen Museum Basel statt.
-
The Seven Years' War. Eighteenth-Century Imperial and Trans-imperial Dynamics
Das Programm der durch das Département d'Histoire der Université de Genève organisierten Konferenz beinhaltet 5 Panels: (1) Local and Global Dynamics of Warfare in the 18th c.; (2) Connecting Different Worlds - Global History of the 18th. c.; (3) Imperial Competition in the 18th c.; (4+5) Transimperial Dynamics (I+II).
-
Wann beginnt der Kolonialismus? - Neue Folge des Podcasts «Mitwisser:in» der VHS Zürich
Wann beginnt der Kolonialismus? - Mitwisser:in | Podcast on Spotify
Der Podcast verweist u.a. auf die Ringvorlesung «Geschichte des Kolonialismus», die in diesem Semester an der VHS Zürich stattfindet: https://vhszh.ch/kursangebot/detail/geschichte-des-kolonialismus/24W-0350-00/ -
Ein Basler Kolonialsöldner in der südostasiatischen Inselwelt des 17. Jahrhunderts: neues Forschungs- und Editionsprojekt
Im Rahmen des neuen, vom SNF unterstützten Projekts
«Digitale Edition und globale Mikrogeschichte: ein Basler Kolonialsöldner in der südostasiatischen Inselwelt des 17. Jahrhunderts» entsteht am Historischen Seminar eine Edition des Reiseberichts von Johann Heinrich Sulger, der 1679-1686 als Söldneroffizier im Dienste der niederländischen Ostindienkompanie im malaiischen Archipel diente und in dieser Zeit an Kolonialkriegen, Versklavungspraktiken und der wissenschaftlichen Erschliessung der südostasiatischen Natur beteiligt war.
Projektteam: Susanna Burghartz (Basel, Kooperationspartnerin und Mitherausgeberin), Myriam Schmidt (UZH, wissenschaftliche Mitarbeiterin), Roberto Zaugg (UZH, Projektleitung)
Laufzeit: 2024-2028 -
SHARP 2024 Annual Conference - Global Book Cultures: Materialities, Collaborations, Access
1. bis 5. Juli 2024 - University of Reading Programm (PDF, 1MB)
-
Trata ilegal, esclavitudes y trabajo racializado. Un debate abierto sobre sus legados en el mundo contemporáneo
23. Mai 2024 - Universitat Pompeu Fabra Programm (PDF)
-
Des vies à travers l'Atlantique. La carrière du couple Bez Deshayes, marchands-libraires et trafiquants d'esclaves entre l'Angola et le Brésil (1830-1853)
29. April 2024, 16.15 Uhr - Universität Genf Programm (PDF)
-
Auguste de Saint-Hilaire, des herborisations d’un amateur à l’institution de la botanique
4. und 5. April 2024 - Université d'Orléans Programm (PDF)
-
Au delà des frontières impériales: le parcours du commerçant Osifekunde à la recherche de sa liberté (1820-1842)
5. März 2024, 16.00 Uhr - Universität Genf Programm (PDF)
-
News archive
- Dissertation zur Wissensgeschichte der französischen Karibik
- Disputed Memories of Slavery
- Museumsrat
- Forschungspreis
- Seven Year's War
- Mitwisser:in - Kolonialismus
- Editionsprojekt Sulger
- SHARP 2024 Annual Conference - Global Book Cultures: Materialities, Collaborations, Access
-
Trata ilegal, esclavitudes y trabajo racializado.
Un debate abierto sobre sus legados en el mundo contemporáneo -
Des vies à travers l'Atlantique. La carrière du couple Bez Deshayes, marchands-libraires et trafiquants d'esclaves entre l'Angola et le Brésil (1830-1853)
-
Auguste de Saint-Hilaire, des herborisations d’un amateur à l’institution de la botanique
-
Au delà des frontières impériales: le parcours du commerçant Osifekunde à la recherche de sa liberté (1820-1842)
- Forum Frühe Neuzeit FS24