Der Podcast - Erleuchtung garantiert Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität
Einmal im Monat spricht Religionswissenschaftlerin Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritualität, Religion und die Welt. Am 01. Juli 2025 sprach sie mit Prof. F. Loetz und T. Jammerthal.

Was ist uns fern und fremd an Zürich um 1525? Gleich neben dem Grossmünster, in dem vor 500 Jahren im Zuge der Reformation die «Prophezey» als «Hohe Schule» in Zürich gegründet wurde, fand dieser Live-Podcast mit der Neuzeit-Historikerin Francisca Loetz und dem Kirchenhistoriker Tobias Jammerthal statt. Die beiden erzählen von einem Hund, der für Furore sorgte, einem Alkoholiker, der sich mit der Bibel verteidigte und von muslimischen Kindern als «exotischen Mitbringsel». Es geht um die Rolle der Bibel und darum, was die Leute am Koran interessierte, der in einer überarbeiteten Übersetzung in gedruckter Fassung in Zürich erschien. Gesprochen wird über Geschichtsklischees und die Anfänge der höheren Bildung in Zürich, über den Zusammenhang von Naturwissenschaft und Theologie und über das Schwätzen und Schlafen in der Kirche.
nk