Team
- Dr. Joel Floris, Oberassistent und Koordinator Masterstudiengang "Wirtschaftsgeschichte und Ökonomie"
- Ana Luna Frauschiger
- M.A. Joanna Haupt, Lehrstuhl Assistentin
- M.A Florian Müller, Lehrstuhl Assistent
- M.A. Jonas Plüss, Lehrstuhl Hilfsassistent
- M.A. Susanne Weiss, SNF Doktorandin, NFP 76 Projekt «Economics of residential care since 1940»
Ehemalige MitarbeiterInnen
Dr. Sebastian Alvarez, SNF Fellow
M.A. Cécile Amstad (2017-2020) Hilfsassistentin, Projekt Kontextualisierung der Sammlung Emil Bührle, Doktorandin, SINERGIA Projekt «Local Elites»; ab 2020 bei der UBS
Inès Brändli (2017) Hilfsassistentin, Forschungsprojekt «Internationale Handelskammer ICC»
M.A. Sandro Buchli (2017-2018) HIlfsassistent, Forschungsprojekt «Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen im Kanton Zürich (19./20. Jh.)»
Dr. Pierre Eichenberger (2015-2019) Oberassistent, Koordination MA Studiengang «Wirtschaftsgeschichte/Economic History». ab 2020: Maître d'enseignement et de recherche, Universität Lausanne
M.A. Ruben Hackler (2015-2018) Assistent. 2020: UZH Historisches Seminar, Zentrale Dienste
Dr. Lea Haller (2017-2018)Wwissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsprojekt Kontextualisierung der Sammlung Emil Bührle». 2018: Redaktorin «NZZ Geschichte»
Dr. Alix Heiniger (2017-2018) Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsprojekt «Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen im Kanton Zürich (19./20. Jh.)». 2019-20: Chercheuse Invitée, Centre March Bloch (Paris), Columbia University (New York)
Dr. Erich Keller (2018-2020) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsprojekt Kontextualisierung der Sammlung Emil Bührle
M.A. Nina Kunz (2015-2017) Hilfsassistentin. Ab 2019: Journalistin.
Dr. Matthias Schmelzer (2015-2016) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsprojekt «Warden of the West. The OECD and the global political economy, 1948 to present». 2019: Research Fellow, Friedrich Schiller Universität (Jena)
Dr. Christian Stohr (2017) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsprojekt HSSO 2.0 – Historische Statistik der Schweiz Online. 2019: Office Cantonal de Statistique (Genève)