Lehrstuhl Prof. Dr. Gesine Krüger
Dr. Eliane Kurmann gewinnt SIAF Award
Frau Dr. Eliane Kurmann gewinnt für ihre herausragende Promotionsarbeit "Fotogeschichten und Geschichtsbilder. Zur Verwendung historischer Fotografien in Tansania" unter der Betreuung von Prof. Gesine Krüger den dreizehnten SIAF Award des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung. Der Lehrstuhl gratuliert der Preisträgerin herzlich zu dieser Auszeichnung.
09.12.2021
Nachruf zum Tod von Prof. em Urs Bitterli
Prof. Gesine Krüger, die ihre Professur 2003 in der Nachfolge des Historikers Prof. Urs Bitterli antrat, würdigt den verstorbenen Kollegen und Wegbereiter. Den Nachruf für den geschätzten Professor für Allgemeine Geschichte am Historischen Seminar können Sie hier nachlesen.
07.05.2021
Was wir aus einer Geschichte der Hautfarbe lernen können
Prof. Gesine Krüger im Gespräch mit dem SPIEGEL über die historische Konstruktion der Hautfarbe und deren Zuschreibungen. Den ganzen Artikel finden Sie unter Was wir aus einer Geschichte der Hautfarbe lernen können.
07.05.2021
Right Livelihood Award
Am 3. Dezember wurde der Right Livelihood Award übergeben. Anlässlich der Preisverleihung fanden verschiedene Events statt, u.a. fand an der Universität Zürich zum 13. Mal die Right Livelihood Lecture (YouTube-Video) statt – dieses Jahr mit Bryan Stevenson und aus gegebenem Anlass virtuell.
Prof. Dr. Gesine Krüger als Mitglied des Stiftungsrates der Right Livelihood Award Foundation gratuliert allen Preisträger*innen herzlich.
Mehr Informationen rund um den Right Livelihood Award finden Sie auf der Website des Right Livelihood Zentrums der UZH. Die Preisverleihung können Sie hier anschauen.
07.12.2020
Bericht Sklaverei und Sklavenhandel
Frank Schubert, Marcel Brengard und Lukas Zürcher haben einen Bericht über die Beteiligung der Stadt Zürich an Sklaverei und Sklavenhandel verfasst. Er steht ab sofort als Download (PDF, 493 KB) zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie zudem in der Medienmitteilung der UZH vom 29.09.2020.
30.09.2020
Umstrittene Statuen, wichtige Auseinandersetzungen
Der neue Beitrag von Gesine Krüger auf Geschichte der Gegenwart:
Gesine Krüger im Interview bei der Südwest Presse:
********************************************************************************************
Gesine Krüger im Interview – als News- und Radiobeitrag auf SRF:
https://www.srf.ch/sendungen/4x4/die-statuen-fallen-auch-in-europa
17.06.2020 (aktualisiert 13.07.2020)
Im Gespräch über Hans Himmelheber
Mit Gesine Krüger diskutierte der ehemalige Direktor des Museums Rietberg Eberhard Fischer über seinen Vater Hans Himmelheber. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln – biografisch, wissenschaftlich oder gar persönlich – beleuchten beide dessen Rolle als Forscher, Sammler und Händler.
Talk im Museum Rietberg vom 12. Januar 2020
08.07.2020
Programm Geschichtskontor Frühlingssemester 2022
Das neue Programm (PDF, 905 KB) ist nun online. Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
10.02.2022