Name |
Titel der Arbeit |
Ackermann, Nadine |
Im Bilde über das Fremde. Flüchtlinge auf Pressefotografien der Ringier-Illustrierten (1945–1989) |
Anderegg, Jörg |
SJU – Die Organisation einer Journalistengewerkschaft. Der schwierige Weg zur Anerkennung als Vertragspartner |
Dür, Manuel |
Globale Schritte in Zeiten des Protektionismus. Die Basler IG in den USA: Planung,
Organisation und Aufbau des Gemeinschaftswerks in Cincinnati, 1918-1937 |
Futter, Christian |
Zwischen Revolution und Resignation. Gewaltwahrnehmung in der sozialisitschen Bewegung der Schweiz (1945 bis 1968) |
Fässler, Matthias |
„Mit oder ohne Federlesens“: Die Konstituierung des schweizerischen Ausschaffungsregimes in den 1980er Jahren |
Gloor, Jonas |
Videologie in Bewegung. Formation und Wandel des Medienwissens der Videokollektive (1970–1986) |
Gämperle, Aileen |
Vom Weg in die Schweiz. Die Migration von Hausangestellten in den Kanton St. Gallen während der Jahre 1947 bis 1962 im Lichte der behördlichen Bewilligungspraxis |
Hölder, Henning |
Eine Unternehmensgeschichte des Annoncengeschäfts der Neuen Zürcher Zeitung zwischen 1920 und 1990 |
Kuratli, Jonas |
Fotografie im Dienst des New Deal. Die Bildpolitik der Tennessee Valley Authority |
Penava, Mladen |
Antikapitalistische Aspirationen in den 1970er Jahren: Die Mobilisierungsstrategien der Revolutionären Marxistischen Liga (RML) |
Preziosa, Sara |
"De haber elegido algún país, no hubiera sido Suiza". Spanier in der Schweiz: Ausschnitte aus Lebenswirklichkeiten im strukturellen Kontext des Heimat- und des Aufnahmestaates (2008–2017) |
Rathgeb, Beat |
Politische Intervention im Betrieb (Schweiz 1970er und 1980er Jahre) |
Schiendorfer, Cyril |
Von Kapazität und Kapabilität. Die Gruppe für Rüstungsdienste und die schweizerische Rüstungspolitik zwischen 1968 und 1987 |
Schweizer, Andrea Valentina |
Die Beratungsstelle für Militärverweigerer. Militärkritik und Obstruktion in der Schweiz 1981–1989 |
Stifani, Luna Isabel |
Tage des Streiks – Eine Zeitung wehrt sich. Zum Streik der TAT-Journalisten gegen die Migros |
Wenger, Jonas |
Deutsches Bürgertum auf Kurs. Die Vergnügungsreise der „Augusta Victoria“ von 1891: Praktiken der Bürgerlichkeit und imperialistische Ansprüche |