Dissertationen
Laufende Dissertationen, Erstbetreuung
Datenbank-Abfrage
| Name | Titel der Arbeit |
|---|---|
| Eichenberger, Linda | Zentrum - Sakralraum - Erinnerungsraum. Ebenen von Raeumlichkeit im kreuzfahrerzeitlichen Akkon |
| Zweifel, Regula | Souveraenitaet von Aebtissinnen und Konvent der Fraumuensterabtei |
Laufende Dissertationen, Co-Betreuung
| Name | Titel der Arbeit |
| Blanke, Martin | Merowinger und Geld im 6. Jahrhundert (Erstbetreuung: Prof. Dr. Sebastian Scholz, Zürich) |
| Brennwald, Jolanda | Weltdarstellung zwischen Tradition und Empirie. Die Asiendarstellung auf Fra' Mauros Mappamondo (Erstbetreuung: Prof. Dr. Martina Stercken, Zürich) |
| Erni, Oliver | Gregor von Tours, Die Decem libri historiarum als Beispiel für biographisch-normatives Erzählen (Erstbetreuung: Prof. Dr. Sebastian Scholz, Zürich) |
| Weigelt, Lisa | The Depiction of Britain on the Gough Map. Its Sources and its Authorship (Erstbetreuung: Prof. Dr. Martina Stercken, Zürich) |
Abgeschlossene Dissertationen, Erstbetreuung
Datenbank-Abfrage
| Name | Titel der Arbeit |
|---|---|
| Caflisch, Sophie | Ludi congrui. Spiel und Spielen im mittelalterlichen Unterricht. |
| Goridis , Philippe | Gefangen im Heiligen Land. Verarbeitung und Bewaeltigung christlicher Gefangenschaft zur Zeit der Kreuzzuege. |
| Luther, Johannes | Reformer und Vermittler. Bischoefliche Gruppenbildungen und Vernetzungen im burgundischen Raum, 1032-1156. |
| Meier, Matthias | Gruendung und Reform erinnern - Die Geschichte des Klosters Muri aus der Perspektive hochmittelalterlicher Quellen. |
| Müller, Samuel | Transkulturelle Konflikte. Die byzantinischen Beziehungen und Einstellungen zu den Lateinern in der Komnenenzeit (1054-1204). |
| Zingg, Roland | Die Briefsammlungen der Erzbischoefe von Canterbury, 1070-1170. Kommunikation und Argumentation im Zeitalter der Investiturkonflikte. |
Abgeschlossene Dissertationen, Co-Betreuung
| Name | Titel der Arbeit |
| Lanz, Rainer | Ritterideal und Kriegsrealität im Spätmittelalter: Das Herzogtum Burgund und Frankreich (Erstbetreuung: Prof. Dr. Andreas Meier, Marburg) |
| Schöller, Bettina | Wissen speichern. Wissen ordnen. Wissen übertragen. Die Londoner Psalterkarte und die Descriptio Mappe Mundi (Erstbetreuung: Prof. Dr. Martina Stercken, Zürich) |
| Schulte, Daniela | Die zerstörte Stadt. Chronikalische Vermittlung von Katastrophen zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert (Erstbetreuung: Prof. Dr. Martina Stercken, Zürich) |
| Svec, Milena | Klosterflucht und Bittgang. Apostasie und Transitus im 15. Jahrhundert (Erstbetreuung: Prof. Dr. Ludwig Schmugge, Zürich/Rom) |
| Zimmermann, Philip | Armut und Bischofsherrschaft. Ansätze zur Deutung bischöflicher Fürsorge in der Merowingerzeit (Erstbetreuung: Prof. Dr. Sebastian Scholz, Zürich) |