Lehrstuhl Prof. Dr. Claudia Zey

Mitteilungen
-
Neu erschienen: Dissertation von Samuel Pablo Müller. Latins in Roman (Byzantine) Histories: Ambivalent Representations in the Long Twelfth Century, Leiden 2021.
Neu erschienen: Samuel P. Müller, Latins in Roman (Byzantine) Histories: Ambivalent Representations in the Long Twelfth Century, Leiden 2021.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://brill.com/view/title/59148
-
Neu erschienen: Claudia Zey, Edieren ohne Ende? Editionen im Wandel am Beispiel der 200-jährigen Geschichte der Monumenta Germaniae Historica, in: SAGW Bulletin 3/21 (Edieren / Éditer), S. 66-69.
Neu erschienen: Claudia Zey, Edieren ohne Ende? Editionen im Wandel am Beispiel der 200-jährigen Geschichte der Monumenta Germaniae Historica, in: SAGW Bulletin 3/21 (Edieren / Éditer), S. 66-69.
Das PDF finden Sie unter dem folgenden Link: https://doi.org/10.5281/zenodo.5639734
-
Neu erschienen: Interview mit Prof. Dr. Claudia Zey zum vergangenen Online-Semester FS 2020 im VHD Journal 2020 (Zeitschrift des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands).
Neu erschienen: Interview mit Prof. Dr. Claudia Zey zum vergangenen Online-Semester FS 2020 im VHD Journal 2020 (Zeitschrift des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands). Das PDF des gesamten Hefts ist unter folgendem Link zu finden: https://www.historikerverband.de//fileadmin/_vhd/vhd_journal_2020-09_screen.pdf
-
Neu erschienen: Claudia Zey, 1077. Der Streit um die Vorherrschaft der geistlichen oder weltlichen Gewalt - Die Einheit der Welt zerbricht, in: Deutschland. Globalgeschichte einer Nation, hg. von Andreas Fahrmeir, München 2020, S. 87–91.
Neu erschienen: Claudia Zey, 1077. Der Streit um die Vorherrschaft der geistlichen oder weltlichen Gewalt - Die Einheit der Welt zerbricht, in: Deutschland. Globalgeschichte einer Nation, hg. von Andreas Fahrmeir, München 2020, S. 87–91.
-
Neu erschienen: Claudia Zey, Wormser Konkordat (Heinricianum und Calixtinum), in: Die Kaiser und die Säulen Ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz – Bernd Schneidmüller, Darmstadt 2020, S. 318.
Neu erschienen: Claudia Zey, Wormser Konkordat (Heinricianum und Calixtinum), in: Die Kaiser und die Säulen Ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz – Bernd Schneidmüller, Darmstadt 2020, S. 318.
-
Alle Mitteilungen
Illustrationen Homepage
Aktuelle Veranstaltungen
-
Keine aktuelle Veranstaltung
Für dieses Datum sind keine Veranstaltungen gemeldet.