Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Laura Bitterli

Laura Bitterli, M.A.

  • Assistentin und Doktorandin
  • Co-Projektkoordinatorin 'Ad fontes'
  • Projektkoordinatorin 'PATT'
Tel.
+41 44 634 38 62
Raumbezeichnung
KO2 F 170
Arbeitszeiten
präsent Dienstag, (Mittwoch), Donnerstag

Forschungsinteressen

  • Städtische Bürger und ihr Verhältnis zur Landschaft
  • Adlige Rechte im entstehenden kommunalen Stadtstaat Zürich
  • Zürich im Spätmittelalter
  • Abhängigkeiten und Untertänigkeit im Spätmittelalter

Dissertationsprojekt mit dem Arbeitstitel:
Adlige Macht und bürgerliche Interessen im Herrschaftsraum Zürich (1300-1450)

Curriculum vitae

seit April 2021 Assistenz am Lehrstuhl von Prof. Dr. Simon Teuscher
  Co-Koordination des e-learning Projekts 'Ad fontes'
seit 2023 Projektkoordination 'PATT'


                           

 

Studium und studentische Anstellungen:

Seit 8/21:            Doktoratsstudium

HS20/FS21:        Masterarbeit
"Private Herrschaft im Auftrag der Stadt? Die Rolle von Zürcher Bürgern bei der Expansion des städtischen Territoriums auf dem Land im ausgehenden Mittelalter"

2020-2021:         Koordinatorin des E-Learning Projekts 'Ad fontes'
2019-2021:         Semesterassistentin für Prof. Dr. Simon Teuscher
2019-2020:         Hilfsassistentin am Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte (IBME)

FS 2019:               Austauschsemester an der Bangor University (Wales)
2019-2021:         Master-Studium der Allgemeinen Geschichte und der Geographie an der Universität Zürich
2015-2018:         Bachelor-Studium der Allgemeinen Geschichte und der Geographie an der Universität Zürich

 

Lehre:

HS22:                 Kolloquium: Ad fontes. Einführung in die Arbeit mit Archivquellen
HS22:                 Proseminar 2, Propaganda
HS21:                 Proseminar 1, Widerstand in der Geschichte

Aktuelle Lehrveranstaltung