Prof. Dr. Anne Kolb
Arbeitsschwerpunkte
Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis in den antiken Staaten, Sozial- und Kulturgeschichte des Römischen Reiches, Epigraphik, Papyrologie
Curriculum vitae
- seit 2019: Präsidentin des Leitenden Ausschusses des Nachdiplomstudiengangs Master of Advanced Studies (MAS) in Applied History at the University of Zurich
- seit 2016: EDCS-Mitherausgeberin der Epigraphischen Datenbank Clauss Slaby
- Januar/Februar 2017 Visiting Professor Stanford University, Classics Department
- September 2015 Senior Fellow TOPOI Excellence Cluster, Freie Universität Berlin
- Januar 2014 Visiting Professor Stanford University, Classics Department
- seit 2013 Ordentliche Professorin für Alte Geschichte an der UZH
- 2005-2012 Ausserordentliche Professorin für Alte Geschichte an der UZH
- 2005 Ruf an die Universität Giessen, Professur für Alte Geschichte – abgelehnt
- 2001-2005 Assistenzprofessorin am Historischen Seminar der UZH
- 2000 Habilitation an der UZH: «Transport und Nachrichtenübermittlung des Staates im Römischen Reich»
- 1995-2001 Assistenz am Historischen Seminar der UZH, Assistenz am Seminar für Alte Geschichte der Universität Basel, Oberassistenz am Historischen Seminar der UZH
- 1994-1995 Forschungsstipendium der Fritz Thyssen Stiftung an der Universität Freiburg i.B. und Rom
- 1992 Dissertation an der Universität Heidelberg: «Die kaiserliche Bauverwaltung in der Stadt Rom. Geschichte und Aufbau der cura operum publicorum unter dem Prinzipat»
- 1984-1992 Studium der Alten Geschichte, Klassischen Archäologie, Klassischen Philologie an den Universitäten Heidelberg und Oxford