Fellowship für Prof. Dr. Simon Teuscher am WIKO Berlin
Professor Simon Teuscher verbringt das akademische Jahr 2013-14 als Fellow am Wissenschaftskolleg in Berlin, wo er zum Thema Verwandtschaft forschen wird. Er wird auch in dieser Zeit Liz.-, Master und Doktorarbeiten und noch ausstehende Seminararbeiten betreuen. In der Lehre wird er im HS 2013 durch Prof. Dr. Dorothee Rippmann und im FS 14 durch Prof. Laurence Fontaine, CNRS Paris, vertreten. Für Prüfungen wenden Sie sich bitte an: sekteuscher@hist.uzh.ch
Weitere News
- Berufung für Juliane Schiel
- Relaunch Historische Statistik der Schweiz
- Svenja Goltermanns neues Buch auf mehreren Bestenlisten
- Buchpreis für Benjamin Straumann
- Erstsemestrigentag Frühjahrssemester 2018
- Global History on Ad fontes
- Berufungen für Almut Höfert und Christa Wirth
- Doc.CH-Stipendien für Marcel Brengard, Ursina Klauser und Simon van Rekum
- Geschichte studieren im Ausland: Informationsveranstaltungen über Austauschprogramme am HS
- Neues Forschungsprojekt: Kontextualisierung der Sammlung E.G. Bührle
- Erstsemestrigentage
- Studieninformationstage
- Buchpreis für Birgit Tremml Werner / Book Price for Birgit Tremml Werner
- Gründung des Center for Eastern European Studies (CEES)
- SNF-Förderprofessur für Ekaterina Emeliantseva Koller
- UZH-Jahrespreis geht an Mirco Melone für seine Dissertation zur Pressefotografie
- Neues SNF-Sinergia-Forschungsprojekt: "Media of Exactitude. Ideals, Practices, Representations"
- Lehrpreis 2017: Aufruf zur Nomination hervorragender Dozierender
- Forschungsprojekt: Die Urkunden und Akten des Klosters und des Oberamts Königsfelden
- Ausschreibung von zwei Startstipendien für Doktorierende
- Fragerunde zum Geschichtsstudium
- Geschichte studieren im Ausland: Informationsveranstaltungen am HS
- HERA Grant zu «Uses of the Past» / HERA grant on «Uses of the Past»
- An die Erstsemestrigen: Willkommen an der UZH!
- Erneute Auszeichnung für Roman Rossfeld
- Forschungsaufenthalt von Simon Teuscher in Bielefeld und Stellvertretung
- Roman Rossfeld erhält den Preis des Jahrbuchs für Wirtschaftsgeschichte 2016
- Preise für hervorragende Arbeiten von Geschichtsstudierenden
- Jahrespreis der UZH für Pascal Germann
- Auszeichnungen für die Dissertation von Gleb Albert
- Forschungsprojekt Psychiatriegeschichte
- Andreas Victor Walser wird neuer Professor am Historischen Seminar
- Ehrendoktor für Jakob Tanner
- Rückblick auf den "Cappelli Hackathon" von "Ad Fontes"
- Geschichte studieren im Ausland: Informationsveranstaltungen
- Impressionen von der Scientifica 2015
- Erstsemestrigentag Herbstsemester 2015
- Scientifica 2015
- Preise für Dr. Matthias Schmelzers Dissertation über die OECD
- Studieninformationstage 2015
- Motivator-Preis 2015: Vier Studierende für hervorragende Arbeiten ausgezeichnet
- Buchpreis für Prof. Monika Dommann und ihre Geschichte des Copyrights
- SNF-Professuren von Almut Höfert und Jeronim Perovic verlängert
- BASEES Postgraduate Prize 2014 für Gleb J. Albert
- Semesterpreis UZH: Drei Preisträger/innen aus dem Historischen Seminar
- Startstipendium für Doktorierende
- Erstsemestrigenveranstaltung
- Martin Dusinberre und Matthieu Leimgruber: zwei neue Professoren
- Schliessung von Nebenfachprogrammen
- Zwei Preisträgerinnen in Studium und Lehre
- Geschichte studieren im Ausland
- Ausschreibung Seed Money
- Lehrveranstaltungen am Knabenschiessen-Montag
- Einladung zum Erstsemestrigentag am Do 11.09.2014
- Neu: Vereinbarung zur Bachelorarbeit
- Lehrangebot HS 14 online
- Motivator-Preis 2014: Fünf Studierende für hervorragende Arbeiten ausgezeichnet
- Forschungsprojekte zum Ersten Weltkrieg
- Ad fontes App: Historische Handschriften entziffern
- Website Filmspur: Audiovisuelle Archivbestände und Dokumentationen
- Mündliche Masterprüfungen
- Geschichte studieren: Präsentation Studieninformationstage
- Verlängerte Öffnungszeiten in der HS-Bibliothek
- Lehrveranstaltungen des HS 2013: Kommentare online
- Motivator-Preis 2013 - die Preisträger
- Vertragsversand Überführung in die neue Studienordnung erfolgt
- Ausonius-Preis für Prof. Dr. Beat Näf
- Präsentation "Informationsveranstaltung Überführung" online
- Informationsveranstaltung Überführung neue Studienordnung
- Informationsveranstaltung Doktoratsprogramm Geschichte
- Studienverlauf ab HS 2013: Korrespondenztabellen online
- Studienverlauf ab HS 2013
- Verleihung des Motivator-Preises 2012
- Gerda Henkel Scholarship für Prof. Dr. Christian Marek