Navigation auf uzh.ch
Das Historische Seminar orientiert Studieninteressierte und angehende Student:innen drei Mal pro Jahr über das Geschichtsstudium an der Universität Zürich. Die Studieninformationstage der UZH finden jeweils Anfang September statt, die Erstsemestrigentage zu Beginn jedes Semesters und die MasterTage Ende März.
Die nächsten Studieninformationstage finden am 6. und 7. September 2023 statt. An einem Informationsstand und mit Vorlesungen zu historischen Themen können Studieninteressierte Einblicke ins Geschichtsstudium gewinnen und sich mit Studierenden und Angestellten des Historischen Seminars austauschen.
Vorlesungen (jeweils 6. und 7. September)
An den Erstsemestrigentagen erfahren die neuen Studierenden alles Notwendige zum Ablauf des Geschichtsstudiums, vor allem zu den ersten beiden Semestern. Sie bekommen einen Einblick in die kulturellen Aktivitäten der Geschichtsstudierenden (Fachschaft, etü) und werden durch die Räumlichkeiten des Historischen Seminars und des Hauptgebäudes geführt. Abschliessend findet ein Apéro statt, wo man sich mit anderen Erstsemestrigen und anderen Geschichtsstudierenden austauschen kann.
Die nächste Begrüssung der Erstsemestrigen des Historischen Seminars findet am 14. September 2023 statt.
Zusätzlich zu den Informationen am Erstsemestrigentag gibt es ein Merkblatt zum Basismodul I (PDF, 82 KB), das über den Inhalt und die Buchungsmodalitäten des Moduls informiert. Das Basismodul I wird in der Regel im ersten Semester besucht.
Die Master-Programme des Historischen Seminars werden an den MasterTagen der Universität Zürich vorgestellt. An einem Informationsstand erhalten Interessierte einen Einblick in die verschiedenen Major- und Minorprogramme in Geschichte und können sich mit Angehörigen des Historischen Seminars austauschen.