Header

Suche
Maria Stella Chiaruttini

Maria Stella Chiaruttini, PhD

  • Oberassistentin
Tel.
+41 (0)44 634 92 38
Raumbezeichnung
KO2 G 273

MA Economic History / Wirtschaftsgeschichte

Für Fragen zum Studienprogramm, bitte folgende Adresse verwenden

wirtschaftsgeschichte@hist.uzh.ch 

Ausbildung und Laufbahn

  • 2025 Oberassistentin, Historisches Seminar, Universität Zürich
  • 2020 Universitätsassistentin (Post Doc), Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
  • 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post Doc), Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
  • 2014–2019 Doktoratsstudium History and Civilization unter Betreuung von Prof. Dr. Youssef Cassis, European University Institute, Florenz
  • 2015 MRes in History and Civilization, European University Institute, Florenz
  • 2010–2013 Wissenschaftliche Assistentin bei Prof. Dr. Dr. Josef Falkinger, Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Zürich
  • 2008–2010 Master-Studium Volkswirtschaftslehre mit Profilbereich Internationale Wirtschaft, Universität Triest und Universität Zürich (2009/2010)
  • 2005–2008 Bachelor-Studium Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Universität Triest

Forschungsschwerpunkte

  • Geografische Dimensionen der Geldgeschichte und des Zentralbankwesens: Kreditnetzwerke und Zahlungssysteme
  • Finanzpolitik des Risorgimento: wirtschaftliche, sozialpolitische und kulturelle Aspekte
  • Nationalismus und Nationenbildung im 19. Jahrhundert
  • Regionalismus und Wirtschaftsintegration
  • Die "Südliche Frage" (questione meridionale)
  • Politik- und Wirtschaftseliten im Italien des 19. Jahrhunderts

Forschungskooperationen (laufend)

DOIBI – Discount and Advance Operations of the Italian Banks of Issue, 1850–1936

  • gemeinsames Projekt mit Marianna Astore (Università dell'Insubria), Federico Barbiellini Amidei, Paolo Croce und Paolo Piselli (Banca d’Italia)
  • finanziert von der Banca d’Italia, der Universität Wien und durch das Marie-Skłodowska-Curie-Stipendium (Fördervereinbarung Nr. 898910) an der Paris School of Economics

Fellowships und Stipendien

  • Karl-Ferdinand-Werner-Fellowship, Deutsches Historisches Institut Paris, Paris 2022
  • Visiting Fellow,  Dipartimento di Scienze Economiche e Statistiche / Centre for Studies in Economics and Finance (CSEF), Università di Napoli Federico II, Neapel 2019
  • Promotionsstipendium, Department of History and Civilization, European University Institute, Florenz 2014-2019
  • Erasmus-Stipendium, Department of Economics, Universität Zürich, Zürich 2009-2010

Veranstaltungsorganisation

Vorträge (Auswahl)

Gutachtertätigkeiten

Gutachterin für

  • Palgrave Macmillan
  • Routledge
  • Vernon Press
  • Journal of Economic History
  • Business History
  • European Review of Economic History
  • Rivista di Storia Economica
  • Annals of the Fondazione Luigi Einaudi
  • Journal of Energy History
  • Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft

Gremientätigkeiten und akademisches Engagement

  • Mittelbauvertreterin, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien, 2021–2025
  • Mitglied der Berufungskommission für die Professur „Geschichte der Neuzeit – Historische Europaforschung“, Universität Wien, 2021–2022
  • Mitglied der Berufungskommission für die Professur „Internationale Geschichte und Kapitalismus“, European University Institute, Florenz, 2018
  • Studentische Botschafterin der Economic History Society (EHS) am European University Institute, Florenz, 2016–2019
  • Rekrutierung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie Doktorand:innen und Studierenden an der Universität Zürich, dem European University Institute und der Universität Göttingen

Auszeichnungen

  • „Cultore della materia“ (Ehrenamtlicher Fachbetreuer) in Humangeographie, Universität Triest
  • ASMI Postgraduate Essay Prize, Association for the Study of Modern Italy, 2019
  • Erster Preis (2005) und Zweiter Preis (2004) beim Euripideum, nationaler Übersetzungswettbewerb (Altgriechisch), Udine
  • Erster Preis der European Summer School of Classics, regionaler Übersetzungswettbewerb (Latein), Universität Triest, 2005
  • Erster Preis (2004) und Zweiter Preis (2003, 2005) beim Certamen Latinum Fabio Suadi, regionaler Übersetzungswettbewerb (Latein), Triest

Mitgliedschaften

  • Economic History Society (EHS)
  • European Historical Economics Society (EHES)
  • Associazione per la Storia Economica (ASE)
  • Società Italiana degli Storici dell’Economia (SISE)
  • Association for the Study of Modern Italy (ASMI)

Sprachen

  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Russisch (Anfänger)
  • Latein
  • Altgriechisch