Lehre

Überblicksvorlesungen zur europäischen Sozial- und Kulturgeschichte ca. 1500-1850
Lehrangebote zu Fragen der Methodologie
Veranstaltungen für Fortgeschrittene im Bereich der Forschungsschwerpunkte
Prüfungsberechtigung: Geschichte der Neuzeit
Sprechstunde
- Während des Semesters: Anmeldung
- Ausserhalb des Semesters: nach Vereinbarung per E-Mail an f.loetz@hist.uzh.ch.
Forum Frühe Neuzeit HS25
15.10.25: Anna Struillou (Universität Zürich): The Road Not Taken? Connecting the Spanish Americas and North Africa in the Long 16th Century
05.11.25: Maximilian Rose (Universität Jena): African-born Brokers between Atlantick Tade and Protestant Missionary Movement: Christian Protten an Philip Quaque on the Eighteenth-Century Gold Coast
19.11.25: Jan Haugner (Universität Bern): "ein monopolium auf dem aufsuchen und finden": Cognitive history and memoria localis als Kapital in den obrigkeitlichen Archiven Zürichs und Luzerns im 18. Jahrhundert
10.12.25: Daniel Allemann (Universität Luzern): Wissenschaft und race im Spätmittelalter