Lehrstuhlteam Leimgruber
Lehrstuhlinhaber
Doktorierende
-
Nicolas Bauer
-
Jonas Plüss, M.A.
Hilfsassistenz
-
Maël Mühlemann
Postdoc
-
Geoffroy Legentilhomme, Dr.
- Postdoc
- UZH URPP "Equality of Opportunity"
Verwaltungsassistenz
-
Silvia Rodríguez Castellano
Ehemalige Mitarbeitende – former team members
Dr. Sebastian Alvarez (2020-2021) SNF postdoctoral fellow.
Seit 2022: Professor of economic history, Universidad Adolfo Ibanez, Santiago (Chile)M.A. Cécile Amstad (2017-2020) Hilfsassistentin, Projekt Kontextualisierung der Sammlung Emil Bührle, Doktorandin, SINERGIA Projekt «Local Elites».
Seit 2021: Urner Kantonal BankM.A. Inès Brändli (2017) Hilfsassistentin, Forschungsprojekt «Internationale Handelskammer ICC».
Seit 2022: wissenschaftliche Archivarin bei DocuTeamM.A. Sandro Buchli (2017-2018) HIlfsassistent, Forschungsprojekt «Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen im Kanton Zürich (19./20. Jh.)». Seit 2019: Producent e redactur Fundaziun Medias Rumantscha
Dr. Claire-Lise Deblüe (2021-2022) Associate Researcher,
Seit 2022: Laboratoire Histoire et Cité, Université de Lausanne (Webseite)Dr. Pierre Eichenberger (2015-2019) Oberassistent, Koordination MA Studiengang «Wirtschaftsgeschichte/Economic History».
Seit 2020-: Reader, Universität Lausanne (Webseite)M.A. Anna Luna Frauchiger (2021-2023) HIlfsassistentin, SNF SINERGIA Projekt “Local Elites”
Dr. Leo Grob (2021) Ellen Rifkin Hill Fellow (Schweiz. Sozialarchiv)
Wissenschaftlcihe mitarbeiter, Universität BernM.A. Ruben Hackler (2015-2018) Assistent.
Seit 2020: UZH Historisches Seminar, Zentrale DiensteDr. Lea Haller (2017-2018) Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsprojekt Kontextualisierung der Sammlung Emil Bührle».
2018: Redaktorin «NZZ Geschichte»Dr. Alix Heiniger (2017-2018), Forschungsprojekt «Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen im Kanton Zürich (19./20. Jh.)», Seit 2021-: SNF Eccelenza research Professor, Université de Fribourg
Dr. Joel Floris (2019-2023) Oberassistent, Koordination MA Studiengang «Wirtschaftsgeschichte/Economic History».
Seit 2024: Geschichtslehrer im Gymnasium (Aarau).Dr. Joanna Haupt (2028-2024) Assistentin
Seit 2024: Die Grüne, politische SekretärinDr. Erich Keller (2018-2020) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsprojekt Kontextualisierung der Sammlung Emil Bührle
M.A. Nina Kunz (2015-2017) Hilfsassistentin.
Seit 2017: Journalistin (Das Magazin, ZEIT) und AutorinDr. Florian Müller (2015-2023) Assistent
2023: Bundesamt für Kultur, Wissenschaftlciher MitarbeiterM.A. Luc Ruffieux, HIlfassistent
Dr. Matthias Schmelzer (2015-2016) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsprojekt «Warden of the West. The OECD and the global political economy, 1948 to present».
2024: Prof. and der Europa-Universitèat FlensburgDr. Christian Stohr (2017) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsprojekt HSSO 2.0 – Historische Statistik der Schweiz Online.
Seit 2019: Office Cantonal de Statistique (Genève)Dr. Susanne Weiss (2019-2024) Doktorandin und Assistentin, Forschungsprojekt "The Economics of Residential Care in Switzerland since 1940. Funding and Controlling Models in Child and Youth Care" (NFP76)
Seit 2025: Gewerkschaft UNIA, Sekretärin GAV-Vollzug