


Prof. Dr. Jeronim Perović
Historisches Seminar
Universität Zürich
Karl Schmid-Strasse 4
CH-8006 Zürich
Büro KO2-G-274b
Tel. +41 (0)44 634 25 46 (direkt)
Tel. + 41 (0)44 634 38 76 (Sekretariat)
Email: jeronim.perovic@hist.uzh.ch
Forschungs- und Lehrprofil
Mein Hauptforschungs- und Lehrgebiet ist die russische und sowjetische Geschichte sowie die Geschichte des Balkans (19. bis 21. Jahrhundert). Zu meinen Spezialgebieten gehören die Geschichte des Kalten Krieges, Regionalismus in der späten Sowjetzeit und im heutigen Russland, ethnische Konflikte und Nationalismus, insbesondere in Bezug auf den Kaukasus und andere nicht-russisch besiedelte Gebiete der ehemaligen Sowjetunion, sowie russische/sowjetische Energiegeschichte und Energiepolitik. In meiner Funktion als Direktor des Center for Eastern European Studies (CEES) beschäftige ich mich auch mit interdisziplinären Themen und aktuellen sicherheitspolitischen Fragen im Zusammenhang mit den Entwicklungen in Osteuropa und insbesondere im postsowjetischen Raum.
Aktuelles
In den Medien:
- Prigoschin, Putin und die Spione, SRF Club, 29.08.2023. Link zur Sendung
"Nun sieht Putin, wer wirklich hinter ihm steht", Interview im Tages-Anzeiger, 26.06.2023. Link und Download (PDF, 1 MB)
Neueste Publikationen:
- (mit Andrej Marković:) Brennpunkt Balkan: Serbien und Kosovo, CSS Analysen zur Sicherheitspolitik, Nr. 325, Zürich: ETH Center for Security Studies, Juni 2023. Link zur Publikation
- Russlands Zukunft als Rohstoffmacht, CSS Analysen zur Sicherheitspolitik, Nr. 316, Zürich: ETH Center for Security Studies, Dezember 2022. Link zur Publikation