Prüfungen
Voraussetzung
Prüfung im Hauptfach und 1. Nebenfach: Besuch eines Seminars bei B. Ziegler.
Prüfung im 2. Nebenfach: Besuch eines Kolloquiums bei B. Ziegler.
Themenwahl
Für die Prüfung im Hauptfach und im 1. Nebenfach sind zwei Prüfungsgebiete zu wählen.
Für die Prüfung im 2. Nebenfach ist ein Prüfungsgebiet zu wählen.
Bei der Wahl zweier Themen ist darauf zu achten, dass diese nicht im gleichen geographischen oder nationalen Raum angesiedelt sind und nicht in die gleiche Zeitepoche fallen.
Bei der Prüfung in Allgemeiner Geschichte darf (nur) ein Thema am Beispiel der schweizerischen Geschichte gewählt werden.
Themen sollen nicht eng gefasst werden; das heisst, es muss ein breiter Wissenshintergrund erarbeitet werden. Dazu kann eine thematischer, zeitlicher oder theoretischer Schwerpunkt gesetzt werden.
Literatur
Anzahl Werke: Pro Thema ca. sechs bis acht Werke, handelt es sich teilweise um Aufsätze, sollten entsprechend mehr Titel gewählt werden.
Ein bis zwei Werke sollten für das übergreifende Thema reserviert werden; die übrigen können den Schwerpunkt betreffen.
Vorgehen
Prüfungsanmeldung per Mail oder in der Sprechstunde
Noch unverbindlicher Themenvorschlag.
Themen und Literaturlisten per Mail
Das Papier bzw. das Attachment im Mail enthält:
- Namen und Adresse
- das Fach und die/en BetreuerIn der Lizentiatsarbeit
- die Fächerkombination
- den Prüfungstermin
- Fächerkombination
- die (Teil-)Disziplin, in dem die Prüfung stattfinden soll (Allg. Geschichte oder Sozial- und Wirtschaftsgeschichte z.B.)
- mündliche Prüfung oder mündliche und schriftliche (Hausarbeit oder Klausur)
- Themen, evt. mit Schwerpunkt
- Literaturliste
Die Themen und Listen werden dann per Mail bestätigt, oder es erfolgt ein Vorschlag zur weiteren Ausgestaltung der Listen.
Falls nötig, kann eine mündliche Besprechung erfolgen.
Prüfung
Hausarbeit oder Klausur und mündliche Prüfung
Es wird nicht bekanntgegeben, welches Thema für die schriftliche Prüfung ausgewählt wird. Das jeweils andere Thema bildet dann den Schwerpunkt der mündlichen Prüfung.