seit 2013 | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Erinnerungskulturen. Muri im Mittelalter" unter der Leitung von Martina Stercken und Claudia Zey |
seit 2012 | |
Führungen im Museum Schloss Kyburg und in der Kirche Wiesendangen |
2010-2014 | |
Freiwillige Mitarbeiterin des Roten Kreuzes im Projekt " mitten unter uns" |
2012-2013 | |
Praktikum im Stadtmuseum Rapperswil: Inventarisierung und Vorbereitungen zur Wechselausstellung "Stadt in Sicht" |
2012-2013 | |
Co-Projektleitung des Podcast-Stadtrundgangs "Stadtwandelung" im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunkts Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen |
2012-2013 | |
Vorstudie zu den Frühneuzeitlichen Landtafeln des Oberschwäbischen Raums im Auftrag der Gesellschaft und Stiftung Oberschwaben |
2012 | |
Mitarbeit an der Publikation des Tagungsbands "Herrschaft verorten" |
2008-2011 | |
Lehrtätigkeit im Fach Kunstgeschichte an der Berufswahlschule Winterthur |
2009 | |
Mitarbeit an der Publikation der Handschrift des Wilhelm Dilich unter der Leitung von Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner (Universität Kassel) und Prof. Dr. Martina Stercken |
2009 | |
Tutorat an der Universität Zürich |
seit 2001 | |
Mitarbeiterin des Turnierbüros an den Badminton Swiss Open. Tätigkeit als Hallensprecherin und Moderatorin an verschiedenen Sportanlässen |