Prüfungen
Prüfungsgebiete
- Allgemeine Geschichte
- Geschichte des Mittelalters
- Schweizer Geschichte (Mittelalter)
- Historische Hilfswissenschaften
Praktische Hinweise für Master-Prüfungen (s. Studienordnung)
- Die mündliche Prüfung findet in dem absolvierten Teilfach statt, in welchem die Masterarbeit nicht geschrieben wird (Teilfach 2).
- Für die Anmeldung zur Masterprüfung ist der erfolgreiche Besuch eines Seminars oder eines Kolloquiums bei P. Ostinelli erforderlich.
- Der/die KandidatIn schlägt zwei Themen vor; pro Thema sollten vier bis sechs Werke gelesen werden (wovon zwei bis drei grundlegende Monographien sind). Die Literaturliste wir in einer Sprechstunde diskutiert.