Geschichtskontor
Programm Geschichtskontor HS 2022
Papers Herbstsemester 2022
25.10.22
16.00–19.00 Workshop (Schwerpunkt Dissertationen)
Andrea Schweizer, Zürich: Die Schweizer Friedensbewegung 1979–1989
Scott Connors, Cambridge: Discourses of Loyalty and the Spectre of Violence in Colonial Petitions: Madras, 1857–61
Raphael Jenny, Zürich: Jobs, Skills and the Work Process of Oil Pipeline Construction in Post-Independence Zambia and Tanzania, 1967–68
15.11.22
Zürich Kolonial
Gespräch mit Gesine Krüger: Dekolonisierung von Institutionen, Denkstrukturen und Praxis
22.11.22
06.12.22
16.00–19.00 Workshop (Schwerpunkt Dissertationen)
Jonas Gloor, Zürich: (Un-)therapierbare Täter? (Un-)kalkulierbare Risiken? Umstrittenes Wissen über die Gefährlichkeit von Sexualstraftätern in der Schweiz (ca. 1993–2017)
Olivier Keller, Zürich: Von der MA-Arbeit zum Journalaufsatz? «Disney Propaganda for Latin America»
Susanne Weiss, Zürich: Kantonale Ökonomien des Heimwesens. Steuerung und Finanzierung von Kinder- und Jugendheimen seit 1940
13.12.22
18.30–21.00 im Kino Riffraff
Unrueh, Regie: Cyril Schäublin, CH 2022. Film und Podium: Cyril Schäublin im Gespräch mit Monika Dommann