Geschichtskontor
Programm
Papers - Herbstsemester 2017
- 26. September
Wie viel Geisteswissenschaft braucht die Gesellschaft?
Collegium Helveticum, ETHZ, Schmelzbergstrasse 25
17.15–19.00 Uhr
Fathi Derder, Nationalrat VD
Lino Guzzella, Präsident der ETHZ
Walter Leimgruber, Prof. Universität Basel
Min Li Marti, Nationalrätin ZH
Moderation: Marc Tribelhorn, NZZ
NZZ-Artikel vom 25.09.2017, S. 7: Der Wert von Geisteswissenschaften
- 3. Oktober
Simon Teuscher, Zürich
Knowing Kin. Medieval Epistemologies
Vorbemerkungen
- 10. Oktober
Simone Derix, Duisburg-Essen (gemeinsam mit «Werkstatt Wirtschafts- und Sozialgeschichte», UZH)
Diamantenpolitik und (globale) Eigentumsordnung
Matthias Ruoss, Bern (gemeinsam mit «Werkstatt Wirtschafts- und Sozialgeschichte», UZH)
Fighting Creative Destruction. The Bamberger Riot and the Emergence of Hire Purchase in Switzerland around 1900
- 17. Oktober
Susanne Lachenicht, Bayreuth
Third Space Knowledge in the Natural Histories of the Atlantic World
- 24. Oktober
Wendelin Brühwiler, Zürich
Warenzeichen, Marktsignale, Realisierungsmarker. Ordnungsvorstellungen und normative Orientierungen an der Schwelle zur modernen Markenregulierung
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen
- 31. Oktober
Birgit Tremml-Werner, Zürich
Preparing Imperial History Narratives: Murakami Naojirō’s Work with «Old» Classics for «New» Ideas of Expansion in Early Twentieth-Century Japan
Vorbemerkungen
- 7. November
Ludolf Kuchenbuch, Berlin
Wie man 700–1000 mit dem «Geld» umging. Effekte und Risiken des Jonglierens mit Lupe und Fernglas
- 14. November
Die Veranstaltung findet ausnahmsweise im Raum KO2-F-172
Valentin Groebner, Anke te Heesen, Christina Wessely und Michael Wildt
Projekt Sonderdruck: Wie erreichen aussergewöhnlich gelungene Texte von Studierenden ein Lesepublikum?
- 21. November
Marion Ronca, Zürich
Die Geschicke der Wirtschaft im Auge des «schlanken Staats». Konjunkturbeobachtung und -Prognosen in der Schweiz 1932–1979
- 28. November
Tizian Zumthurm, Bern
Medical Practices at the Albert Schweitzer Hospital in Lambarene, Gabon, 1913–1965
- 5. Dezember
David Möller, Zürich
An Empire of Recreation: Rest & Recuperation Tours and Tourism in the Sinosphere (1950–1972)
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen
- 12. Dezember
Paweł Machcewicz, Berlin
Museum als Schlachtfeld
Geschichtspolitik
Museum becomes a Battlefield