Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Dissertationen

Laufende Dissertationen

Datenbank-Abfrage

Name Titel der Arbeit
Bayer, Theresa   Zur Einschätzung von »Magie« und zum Umgang mit »Magiern« in Krisensituationen als Konsequenz des Selbstverständnisses Karls des Großen als defensor ecclesiae und rex gratia Dei. Eine Auswertung der zwischen 769-814 entstandenen Kapitularien unter besonderer Berücksichtigung von Kanones, Bischofskapitularien, Bußbüchern und Priesterhandbüchern
Blanke, Martin   Merowinger und Geld im 6. Jahrhundert
Erni, Oliver   Das Geschichtsbild Gregors von Tours
Milicevic-Decker, Gabriela   Fredegunde und Brunichild (Arbeitstitel)
Sigron, Luise   Die Sklaverei im Übergang von der Spätantike ins frühe Mittelalter
Vogt, Sabrina   Ehekonzepte und Heiratsstrategien im Spiegel der kirchlichen Quellen des poströmischen Gallien
Walker, Jim Antoine Xavier   Nature as a place of devotion in Early Medieval Gaul (5th – 8th centuries)
  • Bayer, Theresa  |Zur Einschätzung von »Magie« und zum Umgang mit »Magiern« in Krisensituationen als Konsequenz des Selbstverständnisses Karls des Großen als defensor ecclesiae und rex gratia Dei. Eine Auswertung der zwischen 769-814 entstandenen Kapitularien unter besonderer Berücksichtigung von Kanones, Bischofskapitularien, Bußbüchern und Priesterhandbüchern
  • Blanke, Martin  |Merowinger und Geld im 6. Jahrhundert
  • Erni, Oliver  |Das Geschichtsbild Gregors von Tours
  • Milicevic-Decker, Gabriela  |Fredegunde und Brunichild (Arbeitstitel)
  • Sigron, Luise  |Die Sklaverei im Übergang von der Spätantike ins frühe Mittelalter
  • Vogt, Sabrina  |Ehekonzepte und Heiratsstrategien im Spiegel der kirchlichen Quellen des poströmischen Gallien
  • Walker, Jim Antoine Xavier  |Nature as a place of devotion in Early Medieval Gaul (5th – 8th centuries)

Laufende Dissertationen, Co-Betreuung:

Datenbank-Abfrage

Name Titel der Arbeit
Cecilia, Manuel   Bild- und Textgebrauch in propagandistischem Kontext.
Pattis, Karin   Ökonomie am Berg. Das Beispiel Welschnofen (Südtirol).
Schwab, Daniela   Das Zürcher Heiliggeistspital im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
  • Cecilia, Manuel  |Bild- und Textgebrauch in propagandistischem Kontext.
  • Pattis, Karin  |Ökonomie am Berg. Das Beispiel Welschnofen (Südtirol).
  • Schwab, Daniela  |Das Zürcher Heiliggeistspital im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit

Abgeschlossene Dissertationen

Datenbank-Abfrage

Name Titel der Arbeit
Monaco, Elisa   Dimensionen des Gedächtnisses in Dantes Vita Nova und Commedia
Müller-Wiesner, Sandra   Aesthetische Innovation oder politisches Kalkül? Der Genfer Altar des Konrad Witz als Ausdruck des Ringens um die Stadtherrschaft zwischen dem Bischof von Genf und dem savoyischen (Gegen-) Papst Felix V.
Schmalholz, Rebecca   Dichterspiel bei Karl dem Grossen. Kommunikation zwischen Dichtern und Herrscher
Zimmermann, Philip   Armenfürsorge und Bischofsherrschaft. Ansätze zur Deutung bischöflicher Fürsorge in der Merowingerzeit
  • Monaco, Elisa  |Dimensionen des Gedächtnisses in Dantes Vita Nova und Commedia
  • Müller-Wiesner, Sandra  |Aesthetische Innovation oder politisches Kalkül? Der Genfer Altar des Konrad Witz als Ausdruck des Ringens um die Stadtherrschaft zwischen dem Bischof von Genf und dem savoyischen (Gegen-) Papst Felix V.
  • Schmalholz, Rebecca  |Dichterspiel bei Karl dem Grossen. Kommunikation zwischen Dichtern und Herrscher
  • Zimmermann, Philip  |Armenfürsorge und Bischofsherrschaft. Ansätze zur Deutung bischöflicher Fürsorge in der Merowingerzeit

Abgeschlossene Disserationen, Co-Betreuung:

Datenbank-Abfrage

Name Titel der Arbeit
Heirendt, Myriam   Das Echternacher Nekrolog-Obituar II. Edition und Untersuchung
Zingg, Roland   Die Briefsammlungen der Erzbischöfe von Canterbury, 1070–1170. Kommunikation und Argumentation im Zeitalter der Investiturkonflikte.
  • Heirendt, Myriam  |Das Echternacher Nekrolog-Obituar II. Edition und Untersuchung
  • Zingg, Roland  |Die Briefsammlungen der Erzbischöfe von Canterbury, 1070–1170. Kommunikation und Argumentation im Zeitalter der Investiturkonflikte.

Datenbank-Abfrage