Curriculum vitae
Geboren am 05.01.1943 in Wuppertal (D)
2011 | Dr. honoris causa an der Universität Nancy 2 |
1997-2006 | Ordinariat für frühmittelalterliche Geschichte an der Universität Zürich |
1990 | Extraordinariat für frühmittelalterliche Geschichte an der Universität Zürich |
1981-1990 | Professur an der Universität Gesamthochschule Essen |
1978 | Habilitation mit Arbeit über «Bischofsherrschaft zwischen Königtum und Fürstenmacht» (erschienen 1981) |
1968-1974 | Lektorat an der Universität Paris X und Assistenz für mittelalterliche Geschichte an der Universität Lille III |
1971 | Promotion mit Dissertation über «Civitas und Diözese Soissons in römischer und merowingischer Zeit» bei Eugen Ewig in Bonn (erschienen 1973) |
1962-1968 | Studium der Romanistik und Geschichte an den Universitäten Köln, Dijon, Poitiers und Bonn |
Einsitz in wissenschaftlichen Gremien und Kommissionen
- Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Schwerpunktprogramm «Entstehung des öffentlichen Strafrechts»
- Kommission der Zentralbibliothek Zürich
Aussenbeziehungen
- Kontakte mit zahlreichen Institutionen in Graubünden, Kanton St. Gallen, Vorarlberg und Südtirol, u. a.: Kantonsarchäologie Graubünden; Südtiroler Kulturinstitut (Bozen); Verein für Bündner Kulturforschung
- Kontakte zu verschiedenen Institutionen im Zusammenhang mit der Alemannenforschung: Alemannisches Institut (Freiburg); Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande (Bonn); Georg-Mercator-Universität Duisburg
- Kontakte zum Centre d'Etudes Supérieures de Civilisation Médiévale; dort Lehrveranstaltung an der semaine d'études médiévales 2001
- Kontakte zum Deutschen Historischen Institut in Paris
- Kontakte zu den Monumenta Germaniae Historica in München im Rahmen der Neuedition der Casus sancti Galli Ratperts durch Dr. Hannes Steiner
Lehrveranstaltungen
Herr Prof. Reinhold Kaiser wurde Ende Sommersemester 2006 emeritiert.
Seit Wintersemester 2006/07 finden keine Lehrveranstaltungen mehr statt.