Prüfungen |
Prüfungsgebiete Allgemeine Geschichte (Neuzeit), Schweizergeschichte und schweizerische Verfassungskunde (Neuzeit), Geschichte der Neuzeit Voraussetzungen Für die Prüfung im Hauptfach und im ersten Nebenfach ist der Besuch eines Seminars, für die Prüfung im zweiten Nebenfach der Besuch eines Kolloquiums beim Dozenten (Prof. Dr. R. Graber) erforderlich. Themen Die Prüfung im Haupt- und im ersten Nebenfach erstreckt sich über zwei Teilgebiete. Sie sollten geographisch und zeitlich auseinander liegen und nicht zu eng gefasst werden. Möglich sind Themen im Zeitrahmen ca. 1650 bis 1850. Literaturliste Bevor die Literaturliste zusammengestellt wird, sollten die Themen vereinbart worden sein. Die Liste sollte zu jedem der beiden Themen je acht bis zehn Titel (Monographien und Aufsätze) umfassen, wobei sowohl Übersichtswerke als auch Titel zur Vertiefung ausgewählter Schwerpunkte zu berücksichtigen sind. Vorgehen Prüfungsanmeldung per Mail (pd.r.graber.hist@gmx.ch) oder in der Sprechstunde: noch unverbindliche Themenvorschläge Definitive Anmeldung: Sie sollte bei schriftlichen und mündlichen Prüfungen zwei Monate vor dem Prüfungstermin vorliegen. Das Papier bzw. das Attachment im Mail muss folgende Angaben enthalten: ° Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse Prüfungsanmeldung |