Name |
Titel der Arbeit |
Abt, Roman K. |
Schmelzkäse und Getreide. Agrarlogistik in der Schweiz im 20. Jh. |
Attinger, Salome |
Almosenverordnungen in der Stadt St. Gallen |
Baldassarre, Yannick |
Der princeps als orator |
Ban, Julianna |
Farbe macht Politik |
Bartholet, Stefan |
Körperliche Züchtigungen an Schweizer Volksschulen (Arbeitstitel) |
Bayer, Theresa |
Zur Einschätzung von »Magie« und zum Umgang mit »Magiern« in Krisensituationen als Konsequenz des Selbstverständnisses Karls des Großen als defensor ecclesiae und rex gratia Dei. Eine Auswertung der zwischen 769-814 entstandenen Kapitularien unter besonderer Berücksichtigung von Kanones, Bischofskapitularien, Bußbüchern und Priesterhandbüchern |
Bentele, Doris |
Die St.Galler Stadtpläne des 16. und 17. Jahrhunderts. Auftraggeber, Funktion und vergleichende Analyse. (Arbeitstitel) |
Bitterli, Laura |
Zürcher Bürger in der städtischen Territorialisierung des Spätmittelalters |
Blanke, Martin |
Merowinger und Geld im 6. Jahrhundert |
Blum, Nicola |
Königinnen und Kaiserinnen des 12. Jahrhunderts im Spiegel zeitgenössischer Chronisten. |
Blum Fernandez, Nicolas |
Negotiated identities: status, incorporation, and resistance of the mobile people in the Rio dela Plata borderlands (1680-1806) |
Bolliger, Silvia |
Studentische Migration an die Universität Zürich in der Zwischenkriegszeit (1919-1939) Ausländische Studierende im Spannungsfeld von Nationalisierung, Fremdenfeindlichkeit und traditioneller Präsenz |
Bradel, Sabine |
Forms of Femininity: Suzuki Harunobu’s Early Career Development and the Gendering of Style, 1760–1765 |
Broda, May B. |
Selbst bin ich ein Rückwanderer und bin stolz, dass der Heimat vieles erspart geblieben ist. Die Rückwanderung der Auslandschweizer aus Deutschland 1925-1950 |
Bruggmann, Thomas |
"Unser fruntlich willig dienstzuo vor" Nachrichtenübermittlung im Bodenseeraum im 15. Jahrhundert. (Arbeitstitel) |
Brunori, Mirjam |
Wirtschaftlicher und sozialer Auftrag eines städtischen Spitals. |
Bruttin, Severin |
Menschen wie Tiere dressieren. Disziplinarmacht und Empirie in mittelalterlichen Dressurtraktaten. |
Brügger, Beat |
Uti possidetis als Formalkriterium postkolonialer Grenzen: Der Grenzkonflikt zwischen Kolumbien und Venezuela im Schweizer Schiedsspruch von 1922. |
Bucher, Martin J. |
"Führer, wir stehen zu Dir!": Die Reichsdeutsche Jugend in der Schweiz, 1931–1945 |
Bucher, Martin J. |
Die Reichsdeutsche Jugend in der Schweiz 1932-1945 |
Bucher, Corina |
Der Mythos des Christoph Kolumbus |
Buchmann, Sabine |
Hunger in Arkadien? Florenz um 1900: Eine Stadt zwischen Tradition und Moderne. |
Burlet, Fabrice |
Adel im Alpenraum (Arbeitstitel) |
Burrus, Laurent |
Commerce, consulat et confessions. Une histoire transnationale des négociants protestants de la nation suisse à Marseille au XVIIIe siècle |
Bärwald, Annika |
Nichtweisse verschleppte Menschen im Hamburger Raum im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert |
Cagnazzo, Karin |
Sterilisations- und Abtreibungspraxis im Kanton Bern 1918-1953 |
Calislar, Fahrettin |
Diplomatiegeschichte Schweiz-Türkei |
Camenisch, Flurina |
Kredite, Korrespondenz, Konflikte. Transregionale Verflechtungen im spätmittelalterlichen Graubünden am Beispiel Graf Georgs von Werdenberg-Sargans |
Costa, Elena |
Vota in frühchristlichen Inschriften |
Delfs, Tobias |
Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte zwischen Europa und Indien. Transkulturelle Beziehungen in den dänischen Niederlassungen (1706-1845) |
Di Giusto, Christian |
Transregionale Adelsmigration um 1300. Strategien, Kapital und Praxis in der Verwandtschaft der Herren von Grandson und von Grailly |
Dietrich, Stefan |
Die kroatische Gesellschaft und der Staat (ab 1990) zwischen Vergangenheitsbewältigung, Verdrängung und Rehabilitation des Ustascha-Staates |
Egli, Nanina |
"Burgomanie": die Ruinen des Hauses Habsburg werden zu Geschichte (1770/1922) |
Egloff, Salome |
Ausschluss von den Gemeingütern. Rechtliche Ungleichheit und kollektive Ressourcenregimes in der schweizerischen Eidgenossenschaft, 1500-1800 |
Eichenberger, Linda |
Von Transit-Ort zu Zentrum. Raum, Herrschaft und Heiligkeit im kreuzfahrerzeitlichen Akkon. |
Erni, Oliver |
Das Geschichtsbild Gregors von Tours |
Frei, Nicole Eva |
„Your duty, your reward – your destiny – are here and now!“ Der aussergewöhnliche Lebensweg der Bernerin Gertrud Lutz-Fankhauser (1911-1995) |
Frenzel, Norman |
Der Bau der Mittelmeerpipelines der Iraq Petroleum Company |
Fritz, Peter-Tim |
Arbeit am Wir. Soziale Nähe und Demokratie in Westdeutschland (Arbeitstitel) |
Froelicher, Luca |
Corporate Governance und Krisenresistenz: Schweizerische Versicherungsgesellschaften in der Zwischenkriegszeit |
Furger, Sonja |
... zur Arbeit und zur Ordnung anhalten ... Heimleitung und pädagogische Praxis im Kontext von Modernisierung und Medikalisierung: das Beispiel der ehemaligen Armenerziehungsanstalt auf Schloss Kasteln (Kanton Aargau) im 20. Jahrhundert (1900–1979).
|
Giesen, Bernd |
Protonationale Topographien. Die Landesbeschreibungen und Landkarten in der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1480-1580 |
Girschweiler, Leila |
Mothers, Daughters and Spaces of Work: Swiss Business and the Politics of Corporate Responsibility in Argentina and Brazil (1964–1984) |
Gloor, Jonas |
Der "Triebtäter" als Grenzmarke zum "Menschen". Begriffsarbeit im Spannungsfeld von Psychiatrie, Recht, Politik, Presse, Film und Literatur (20. Jh.) |
Gómez Morilla, Rebeca |
Capturing Colonial Korea: Gender, Race and the Legacies of Colonialism in Swiss Photography, 1894–1945 (Arbeitstitel) |
Greif, Rudolf |
Habsburgische Burgenpolitik |
Gruber, Fiona |
Das Welttheater in Einsiedeln |
Gruhner, Janina |
Schweizer Kriegsdenkmäler des 19. Jahrhunderts |
Guhl, Anna E. |
Heinrich Homberger, Arbeitgebersekretär. Eine Biografie. |
Guignard, Yves |
Wilhelm Uhde. Eine Biographie |
Gürcan, Corinne |
Geschlechterkonstruktionen in der Frauenpolitik der KPF, 1955-72: Politisches Programm, Erinnerungskultur und Geschichtsschreibung |
Haupt, Joanna Valentine |
Sozialstatistiken in der Schweiz (provisorisches Titel) |
Henggeler, Fabian Dominik Lukas |
Die Führungsschicht der Länderorte Schwyz und Zug in der Vormoderne |
Herrmann, Lucia |
Recht und Gerechtigkeit verhandeln: Debatten über "Politische Gefangene" des franquistischen Regimes |
Holenstein, Albert |
Ratsprotokolle und die städtische Verwaltung St.Gallens um 1500. (Arbeitstitel) |
Hoppe, Louisa |
Frühneuzeitliche Ressourcen und soziale Beziehungen im Wandel? Familie, Verwandtschaft und soziale Verflechtungen in Ressourcenpraktiken zwischen den piemontesischen Alpentälern und dem protestantischen Europa |
Huber, Mikael |
The role of central banks in the instabilities of the 1970s: An European comparison |
Hunhevicz, Silvan |
Huldrych Zwinglis Darstellung an den Jubiläen der Zürcher Reformation von 1619 bis 2019. Die Genealogie einer konstruierten Person. |
Huser, Patrizia |
Die Bevölkerung der Stadt Wil. (Arbeitstitel) |
Ildan, Ümit |
Question of Northern Iraq: Kurd-Turk Relations within Regional Perspective (1918-1926) |
Jakob, Janine |
|
Jenny, Raphael Christian |
Labour Relations at the Construction of Africa's Longest Oil Pipeline, 1965-1974 |
Jochum , Henrik |
One Health in Geflügelstall |
Jovanovic, Mira |
Kroatische Historiographie und der Ustascha-Staat |
Jud, Fabian |
Amerikanische Erinnerungsorte. Darstellungen zwischen Utopie und Realität auf der National Mall in Washington |
Kaegi, Pascal |
Ursachen und Verlauf der saint-simonistischen Orientmission und deren Auswirkungen auf die französische Kolonialpolitik, 1830-1870 |
Kaiser, Manuel |
Talking about the Weather. Meteorologie, Wetter- und Klimadiskurs im Kalten Krieg, 1945-1990 (Arbeitstitel) |
Keller, Olivier |
Weichenstellung für wirtschaftliche Verflechtungen. Die United States Railway Mission to Mexico (1942–1946) |
Kilian, Patrick |
Astronautic Bodies. Körpergeschichte der Raumfahrt in den populären Medien des Kalten Krieges, 1945-1990 (Arbeitstitel) |
Klaas, Philipp |
Heilung in der Stadt: Die Praxis Cäsar Adolf Bloeschs (1804-1863) in Biel |
Klauser, Ursina |
’Schwierige’ Kinder. Abklärung, Therapie und Forschung in der ambulanten Kinder- und Jugendpsychiatrie, 1950–1980 |
Koller-Weiss, Katharina |
Herren von Chalon–Arlay (Arbeitstitel) |
Korkmaz, Toros |
Hrant Dink and the construction of a public Armenian identity in Turkey |
Kosic, Tomi |
Geschichte der "Gastarbajteri" in der Schweiz |
Krauer, Annina |
Nationalismus in den US-Südstaaten |
Kurilova, Ekaterina |
Late Soviet Amateur Film Culture: Directing Everyday Life in Large Urban Centres and on the Periphery |
Kälin, Judith |
Reaktionen auf "gefährliche" Devianz im Spannungsfeld von Recht und Medizin (Kanton Zug, 19./ 20. Jahrhundert) (Arbeitstitel) |
Leu, Zanele |
Violence and Security: Black Policemen in Apartheid South Africa |
Lienin, Monica |
Leon Modenas "Historia de' Riti ebraici". Eine Rezeptionsgeschichte |
Maienfisch, Edith |
Differenzierungsprozesse im (Berufs-)Bildungssystem und soziale Mobilität am Beispiel der ausseruniversitären Hochschulentwicklung in der Schweiz im bereich Wirtschaft ab 1950 |
Manchala, Ashoka |
Extracting Coal in Hyderabad: Making of a Political and Economic Resource, c. 1871-1948 |
Markovic, Andrej |
Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien, 1945-1990 |
Marty, Christian |
Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Eros. Studien zur Stellung des Irrationalen im Geschichtsdenken von Max Weber |
Matter, Sylvie |
Die Konstruktion jugendlicher Sexualstraftäter im Zürich des 18. Jahrhundert |
Matter-Bacon, Nicole |
Ehealltag im spätmittelalterlichen Zürich (15. Jh.) |
Meermann, Lukas |
Leiden am Wirtschaftswunder: Die Vita Lebensversicherung von 1945 bis 1980 |
Meister, Franziska |
"... verhaissen zuo unser lieben frowen in das gatter": Eine historisch anthropologische Untersuchung spätmittelalterlicher Mirakelberichte sowie eine Edition des Wunderbuches von Sankt Gallen. |
Merz, Livia |
Politik des Umsorgens. Häuslicher Dienst am Fürstenhof des 16. Jahrhunderts |
Michel, Janett |
Zwischen Bildungsweitergabe und Instrumentalisierung von Kindern. Studienförderung im Bündner Gelehrtennetzwerk des 16. Jahrhunderts |
Miguez, Julian |
A Global Expansion of Procedures to Determine Descent? |
Milicevic-Decker, Gabriela |
Fredegunde und Brunichild (Arbeitstitel) |
Müller, Florian |
Der Immobilienmarkt in der Schweiz nach 1945 (Arbeitstitel) |
Müller, Sara Christina |
'One Health' im Rindviehstall, ca. 1950–2000. |
Nussbaum, Samuel |
Land und Kredit: Landtransfers und Bodenmarkt in Weinbaudörfern nahe Wien, 1450–1550 |
Nyffenegger, Lukas |
Schweizer Fernsehen und Kalter Krieg (Arbeitstitel) |
Oberer, Vincent |
Soldunternehmen in Frankreich während des Dreißigjährigen Krieges (Schweizer Kompanien) |
Omiya, Moe |
Modernisations from the ‘West’ and the ‘East’: Spaces of interaction between German and Japanese architecture, 1890s to 1930s (working title) |
Ott, Stefan |
Die Internationalisierung der BBC 1945-80 |
Pardini, Gianluca |
Altersvorsorge in der Schweiz nach 1972 |
Pattis, Karin |
Ökonomie am Berg. Das Beispiel Welschnofen (Südtirol). |