Informationsveranstaltungen

Das Historische Seminar orientiert Studieninteressierte und angehende Studierende drei Mal pro Jahr über das Geschichtsstudium an der Universität Zürich. Die Studieninformationstage der UZH finden jeweils Anfang September statt, die Erstsemestrigentage zu Beginn jedes Semesters.

Studieninformationstage

Das Historische Seminar nimmt an den Studieninformationstagen teil. An einem Informationsstand sowie mit einer Studienpräsentation und Vorlesungen zu historischen Themen werden Studieninteressierte umfassend informiert und gewinnen Einblicke ins Geschichtsstudium.

Studieninformationstage_Praesentation_Titelblatt

 

Erstsemestrigentage

An den Erstsemestrigentagen erfahren die neuen Studierenden alles Notwendige zum Ablauf des Geschichtsstudiums, insbesondere auch in den ersten beiden Semestern. Sie bekommen einen Einblick in die kulturellen Aktivitäten der Geschichtsstudierenden (Fachschaft, etü). Alle Studierenden werden zu einem Mittagessen in der Mensa eingeladen und können sich dabei weiter mit ihren Kommiliton:innen austauschen. Zum Abschluss findet eine Führung durch die Räumlichkeiten des Historischen Seminars statt (Hauptgebäude, Campus), zu der auch die Nebenfachstudierenden herzlich eingeladen sind.

Die Begrüssung der Erstsemestrigen des Historischen Seminars finden dieses Semester am 15. September 2022 statt. 

08:15-08:45 Uhr: Begrüssung aller Studierenden durch Ko-Studiendekane und Informationen der Philosophischen Fakultät in der Aula des Hauptgebäudes (KOL-G-201)

09:30-10:15 Uhr: Informationen zu den Minor-Studienprogrammen Geschichte und Geschichte der Neuzeit (Hauptgebäude, KO2-F-150)

11:00-12:00 Uhr: Informationen zum Major-Studienprogramm Geschichte  (Hauptgebäude, KO2-F-150)

12:00-12:45: Gemeinsames Mittagessen in der Hauptmensa

Ab 13.00 Uhr: Instituts- und Campusführung, angeboten von Studierenden des Historischen Seminars (Treffpunkt wird noch bekanntgegeben)