Navigation auf uzh.ch
Das Historische Seminar bietet Masterstudierenden zehn Studienprogramme an, die auf dem Bachelorstudium aufbauen. Sie sind gut strukturiert und ermöglichen gleichzeitig eine individuelle Zusammenstellung von Lehrveranstaltungen. Als Haupt- oder Nebenfach lassen sich die Studienprogramme vielseitig miteinander verknüpfen und eröffnen interessante Kombinationen mit anderen Studienrichtungen.
Das Masterprogramm bietet einen vertieften Einblick in 5000 Jahre Geschichte und ermöglicht so, die Gegenwart und die Zukunft besser zu verstehen.
Der interdisziplinäre Master kombiniert historische und ökonomische Perspektiven, um langfristige wirtschaftliche Themen und Fragen zu verstehen.
Master Economic History / Wirtschaftsgeschichte
Das forschungsnahe und interdisziplinäre Masterprogramm bietet exklusive Kurse zur Geschichte und Gegenwart der digitalisierten, globalisierten Welt.
Master History of the Contemporary World / Zeitgeschichte
Die Internationalen Osteuropastudien vermitteln vertiefte Kenntnisse von Geschichte und Gegenwart, Sprachen, Literaturen und Kulturen in Osteuropa.
Master Internationale Osteuropastudien
Die Minor-Masterprogramme in Geschichte ermöglichen eine vertiefte historische Auseinandersetzung mit einem bestimmten geografischen oder zeitlichen Raum. Sie können gut mit geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Hauptfachstudienprogrammen verbunden werden, die sich mit demselben Raum befassen, ihn aber aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Die Masterstudienprogramme des Historischen Seminars lassen sich gut miteinander kombinieren.