Masterstudium
Ein Master in Geschichte – tiefer blicken und weiterkommen
Die Master-Studienprogramme des Historischen Seminars bieten die Möglichkeit, sich vertieft mit geschichtswissenschaftlicher Forschung, Methoden und Theorien aus-einanderzusetzen. Der intensive Austausch mit Dozierenden und Studierenden fördert die Entwicklung eines eigenständigen Profils.
Voraussetzungen
Voraussetzung für ein Masterstudium am Historischen Seminar ist ein abgeschlos-senes Bachelorstudium mit fachwissenschaftlichen Kenntnissen in Geschichte. Ebenso wichtig sind ein ausgeprägtes Interesse an Geschichtswissenschaft sowie die Bereitschaft, eigenständig ein grösseres Forschungsvorhaben zu entwickeln und umzusetzen.
Ausrichtung
Das Masterstudium setzt den Akzent auf geschichtswissenschaftliche Forschung und bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit Methoden und Theorien. Es fördert die eingehende Beschäftigung mit einem Thema, ohne breite historische Kenntnisse und berufliche oder akademische Perspektiven einzuengen.
Kompetenzen
Das Masterstudium vermittelt eine wissenschaftliche Ausbildung auf hohem Niveau und befähigt zu Darstellungen und Analysen mit historischer Tiefenschärfe. Der Masterabschluss ermöglicht eine individuelle Profilbildung und qualifiziert für an-spruchsvolle berufliche Aufgaben. Ausserdem ist er Voraussetzung für die Fortsetzung der akademischen Karriere auf Doktoratsstufe.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Historikerinnen und Historiker arbeiten im Archiv-, Museums- und Ausstellungs-wesen, in Lehrberufen, Bibliotheken, Dokumentationsstellen und Verlagen. Weitere Tätigkeitsbereiche sind der Journalismus und ganz allgemein die Medien- und Kommunikationsbranche. Das Geschichtsstudium ist auch eine gute Vorbereitung für den diplomatischen Dienst.
Master und Lehrdiplom
Studierende mit Masterabschluss haben die Möglichkeit, an Gymnasien zu unter-richten. Dafür brauchen sie neben dem Masterstudium im Fach Geschichte das Lehrdiplom für Maturitätsschulen. Das Masterstudium und das Lehrdiplom für Maturitätsschulen können parallel absolviert werden.