Tutorat
Seiteninhalt
Lehrveranstaltungen mit Tutorat
Für folgende Lehrveranstaltungstypen sind Tutorate vorgesehen:
- Basismodul I: ein*e Tutor*in pro Gruppe (PS1 und PS2)
- BA-Seminare (ohne Methoden und Theorie): ein*e Tutor*in
Für alle weiteren Lehrveranstaltungen sind keine Tutorate vorgesehen.
Es ist nicht möglich, in einer Veranstaltung gleichzeitig Teilnehmer*in und Tutor*in zu sein.
Kontakt
Edith Darnay
E-Mail: sek@hist.uzh.ch
Aufgaben von Tutor*innen
Tutor*innen unterstützen die Dozierenden bei der Planung und Durchführung des Unterrichts.
Tutorate haben einen Umfang von 56 Arbeitsstunden (14 Semesterwochen à 4 Stunden) und werden pauschal mit 1800 Franken vergütet.
Weitere Informationen und Vorschläge zum Einsatz von Tutor*innen finden sich auf dem Merkblatt «Tutorate: Informationen für Dozierende» (PDF, 61 KB).
Bewerbungen
Dozierende, die auf der Suche nach einem/einer Tutor/in sind, können bei der Koordination Lehrplanung eine Liste mit interessierten Tutor*innen einsehen.
Fortbildung für Tutor*innen
Die Hochschuldidaktik der Universität Zürich bietet ein niederschwelliges Fortbildungsprogramm für Tutorinnen und Tutoren an, das ihre Fähigkeiten stärkt und zur Klärung von Rollenanforderungen beiträgt. Der Zeitaufwand für alle sechs Module innerhalb der Fortbildung beträgt ungefähr 30 Stunden; es besteht die Möglichkeit, nur einzelne Module zu buchen. Die Studierenden erhalten ein Zertifikat und bei Bestehen aller Module einen ECTS-Punkt.