Interuniversitäres Doktoratsprogramm Geschichte des Wissens

Mit der Auflösung des Zentrums »Geschichte des Wissens« (ETH & Universität Zürich) per Ende 2021 wird das interuniversitäre Doktoratsprogramm Geschichte des Wissens dem Historischen Seminar der Universität Zürich angegliedert.

Das Doktoratsprogramm Geschichte des Wissens befasst sich in einem weiten Sinne mit der Geschichte der modernen Wissenssysteme. »Wissensgeschichte« versteht sich dabei - in Abgrenzung zur klassischen »Wissenschaftsgeschichte« – als ein Versuch, der herausragenden Stellung, die die Wissenschaften in der Gesellschaft einnehmen, mit einer neuen methodischen Perspektive zu begegnen.

Im Doktoratsprogramm Geschichte des Wissens werden philosophische, wissenschafts- und technikgeschichtliche mit sozial-, wirtschafts- und kulturgeschichtlichen Forschungsansätzen verbunden. Die interuniversitäre Doktoratskooperation wird von der Graduiertenschule der Universität Zürich sowie dem Rektorat der ETH Zürich finanziert. Es ist sowohl am Historischen Seminar der Universität Zürich als auch am Departement für Geistes-, Staats-, und Sozialwissenschaften DGESS angegliedert.