Modulkataloge
Informationen zu den Modulkatalogen
Der Modulkatalog (MK) enthält die beständigen Informationen zum Modulangebot eines Studienprogramms:
- Modulgruppen des Studienprogramms
- Sämtliche angebotenen Pflicht-, Wahlpflicht- sowie einen grossen Teil der Wahlmodule
- Grundlegende Informationen zu jedem Modul (z.B. Zahl der zu erwerbenden ECTS Credits, Angebotsmuster, Lehrform, Leistungsnachweis, Lernziel)
Achtung: Der Modultitel informiert über das übergeordnete Thema des Moduls, der Veranstaltungstitel, der sich im Vorlesungsverzeichnis findet, über den Inhalt des Moduls.
Beispiel: Man kann dem Modulkatalog des MA-Studienprogramms Geschichte 90 ECTS Credits entnehmen, dass jedes Herbstsemester ein Seminar mit dem Modultitel "Kultur- und Mediengeschichte der Neuzeit" durchgeführt wird. Der Veranstaltungstitel, der von Seminar zu Seminar variiert, wird jeweils im Vorlesungsverzeichnis publiziert.
In der Modulgruppe Weitere curriculare Module finden sich Module des betreffenden Studienfachprogramms, die keiner anderen Modulgruppe des Programms zuzuordnen sind (z.B. das Modul Schreibwerkstatt im BA Geschichte 120 ECTS).
In der Modulgruppe Überfachliche Angebote finden sich Module aus Studienfachprogrammen anderer Disziplinen, die im Rahmen des betreffenden Studienfachprogramms absolviert werden können.