Aufbau
Drei Phasen
Das Bachelorstudium ist in drei Phasen unterteilt:
Im ersten Jahr, der Studieneingangsphase, werden die Studierenden im Basisstudium in die Geschichtswissenschaft eingeführt und erhalten dadurch breite Grundlagenkenntnisse.
Das darauf folgende Aufbaustudium ermöglicht eine vertieftere Auseinandersetzung mit ausgewählten Themen und theoretisch-methodischen Herangehensweisen.
In der Modulgruppe Abschluss besuchen Hauptfachstudierende ein Seminar in Methoden und Theorie und verfassen eine Bachelorarbeit. In den Minor-Studienprogrammen entfällt diese Modulgruppe. Auch hier muss aber ein Antrag auf Abschluss gestellt werden.
Auf allen Stufen sind der individuelle Weg durch das Studium und die selbstständige Auswahl thematischer Module wichtiger Bestandteil des Studiums.
Mustercurricula
Ein Mustercurriculum bildet einen exemplarischen Ablauf eines Studienprogramms (mit Beginn im Herbstsemester) ab und dient als Planungsinstrument. Ansprüche können daraus keine abgeleitet werden.