Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Von Jovanka Antić, HIWI: Facebook der Russischen Revolution

2016 begann eine Gruppe Historiker*innen und Journalist*innen Tagebücher, Briefe, Fotografien und weitere Quellen zu sammeln, die etwas mit dem Jahr 1917 zu tun hatten. Unter der Leitung des russischen Journalisten Michail Zygar’ entstand daraus die Website «Project 1917»: Gehalten im Stil von Facebook, kommen Protagonist*innen der Russischen Revolution von 1917 und andere Zeitgenoss*innen zu Wort. Dabei werden Beiträge und Fotos nicht einfach erfunden, sondern sind den Primärquellen entnommen (man findet die Angaben jeweils bei den Beiträgen).

Auf der Webseite des Projekts kann man entweder die Ereignisse und Beiträge einzelner Tage durchschauen, oder aber die Profile einzelner Personen ansehen. Registrierte Benutzer*innen können die Beiträge ausserdem teilen oder sie kommentieren – genau wie auf Facebook. Das Projekt ist 2021 ausserdem als Buch unter dem Titel «Фейсбук русской революции» (Fejsbuk russkoj revoljucii) erschienen, das in der Bibliothek der Osteuropäischen Geschichte zu finden ist.

fejsbuk

oeg