Von Andrej Marković, Assistent: sovietblocksecurity.eu

Markovic: sovietblocksecurity

Geheimdienstarbeit beinhaltet immer auch den Austausch mit ähnlichen Diensten. Das galt nicht zuletzt für die unterschiedlichen Staatssicherheitsdienste der realsozialistischen Staaten.

Einen kleinen Einblick in ihre Koordinationsbemühungen gewährt die Seite sovietblocksecurity.eu. Sie ist das Produkt einer Kooperation verschiedener europäischer Anstalten, die für die Aufbewahrung der Archive der ehemaligen Staatssicherheitsdienste verantwortlich sind. Wer die Seite aufruft, findet zahlreiche Dokumente von multilateralen Konferenzen von "Ostblock"-Sicherheitsdiensten – im PDF-Format und in der Regel auf Russisch (manche Dokumente sind allerdings auch in Deutsch, Spanisch oder etwa Tschechisch gehalten).

Wer sich im Rahmen einer studentischen Arbeit mit realsozialistischer Sicherheitspolitik beschäftigen möchte, findet hier spannendes Quellenmaterial. 

https://sovietblocksecurity.eu/