Navigation auf uzh.ch
Jevrejska digitalna zbirka - Jewish Digital Collection
Ein neues Webportal des Belgrader Stadtarchivs widmet sich dem jüdischen Leben in der Stadt am Zusammenfluss von Save und Donau. In jahrelanger Arbeit wurden mehr als 60'000 Seiten gescannt, die für das Thema einschlägig sind. Die entstandene Sammlung ist sehr bunt: Lehrlingsverträge und Kreditprüfungsberichte erlauben nicht nur den Einblick in ein jüdisches Belgrad. Zeitlich reicht die Sammlung von 1751 bis 1960 und umfasst auch das einst eigenständige Zemun. Einen eigentlichen Schwerpunkt bilden die zahlreichen Dokumente, die den Holocaust in Belgrad zu fassen helfen.
Die Dokumente können nach Freitext, Schlüsselbegriffen, Namen, Entstehungszeit des Dokuments, Thema und Archivfonds durchsucht werden.
oeg