Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Von Nada Boškovska, Lst-Inhaberin: Tage südosteuropäischer Literatur – Literaturhaus Zürich, 26.–28.02., online

Seit sechs Jahren lädt das Literaturhaus Zürich Ende Februar zu einem Festival ein, das sich der Literatur einer Region oder eines Landes widmet. Das Eintauchen in eine Vielzahl von Geschichten ermöglicht differenzierte Einblicke und Erkenntnisse jenseits von Klischees und kurzlebigen Schlagzeilen. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Südosteuropa – einer Region inmitten von Europa, reich an Geschichte und Geschichten, Sprachen und literarischen Traditionen. Das Literaturhaus lädt Autor*innen, Übersetzer*innen und Künstler*innen ein, in Lesungen, Podiumsdiskussionen und Übersetzergesprächen ihre Werke vorzustellen und miteinander ins Gespräch zu kommen: Es geht um individuelle Erfahrungen und Generationenthemen, um konfliktbeladene Nachbarschaften und Brückenschläge, um Krieg und Frieden, Diaspora und Verwurzelung.

Zu Wort kommen auch zahlreiche Kulturschaffende und Schriftsteller*innen, die in den letzten Jahrzehnten aus dem Balkan in die Schweiz gekommen sind und heute zu den spannendsten literarischen Stimmen gehören.

Die Gäste aus dem Ausland werden digital zugeschaltet, die Veranstaltungen werden live aus dem Literaturhaus gestreamt.

Zum Festivalprogramm

Von Nada Boškovska: Tage SOE Literatur

oeg