Navigation auf uzh.ch
Wer sich schon immer die Abdankungsurkunde des Zaren Nikolaus II. von März 1917 oder aber das Dekret zur Gründung der Roten Arbeiter- und Bauernarmee anschauen wollte, wird auf der Website 100(0) Schlüsseldokumente zur russischen und sowjetischen Geschichte (1917-1991) fündig. Das Projekt «100(0) Schlüsseldokumente zur russischen und sowjetischen Geschichte (1917–1991)» verfolgt das Ziel, anhand ausgewählter Textdokumente, Bilder sowie Audio- und Videodokumente in die russisch-sowjetische Geschichte und den Stand ihrer Erforschung einzuführen. Es wird geleitet vom Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Institut für Allgemeine Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften (Moskau). Beteiligt daran sind aber auch zahlreiche russische und nicht-russische Historiker*innen.
Neben den Originaldokumenten gibt es jeweils einen einführenden Kommentar in deutscher und russischer Sprache und eine Übersetzung ins Deutsche. Die Dokumente werden in russischer Sprache im Wortlaut wiedergegeben. Ein Glossar gibt ebenfalls kurze Auskunft über häufig vorkommende Personen und Begriffe.
oeg