Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Von Regina Klaus, Verwaltungsassistentin OEG: Literaturhaus, Osteuropa-Veranstaltungen

Das Zürcher Literaturhaus, das Teil der seit 1834 bestehenden Museumsgesellschaft mit Sitz am Limmatquai 62 ist, organisiert jährlich über 100 öffentliche Veranstaltungen: Autorenlesungen, Diskussionen, Vorträge, Symposien und Workshops. Auf dem diesjährigen Programm stehen mehrere Osteuropa-relevante Veranstaltungen:

18. März 2020, 20.00 Uhr: Olga Tokarczuk (Nobelpreisträgerin), «Die Jakobsbücher»: Lesungen und Gespräche mit der Autorin

25. April 2020, 14.00 Uhr: «Keller, Joyce und Lenin auf der Spur: Führung durch die Bibliothek der Museumsgesellschaft

29. April 2020, 19.30 Uhr: Zsófia Bán, «Der Sommer unseres Missvergnügens» und «Weiter atmen»: Lesung und Gespräch mit der Autorin

8. Juni 2020, 19.00 Uhr: Karl Schlögel, «Der Duft der Imperien»: Lesung und Gespräch mit dem Autor

Zum Programm: Link www.literaturhaus.ch

Von Andrej Marković: Bosnischer Atlas der Kriegsverbrechen

oeg