Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Von Tomislava Kosić, Doktorandin: Instagram

Tipp der Woche von Tomislava A. Kosić, Doktorandin: «@yugo.nostalgia» auf Instagram

Der Onlinedienst «Instagram» avancierte in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Social Media-Kanäle und wird vermehrt auch als Sharing-Plattform für historische Fotos genutzt. Dies verleiht ihm populärkulturelle und zeitgeschichtliche Relevanz - insbesondere, wenn bisher vernachlässigte Perspektiven geteilt werden. So widmet sich beispielsweise die Seite @misfithistory den Marginalisierten der Geschichte, während das Profil @veteranas_and_rucas Bilder der südkalifornischen Latina-Kultur sammelt und teilt. Für alle, die sich für die Geschichte Jugoslawiens interessieren, ist die Seite @yugo.nostalgia eine wahre Fundgrube. Fotos wichtiger jugoslawischer Filme und Bands sind dort ebenso zu sehen wie Aufnahmen kultiger Gegenstände wie dem «magischen Lippenstift», der in den 1980ern für Furore sorgte.

Mit Plattformen wie Instagram stehen relativ neue, digitale Mediennutzungsmöglichkeiten offen, die einerseits Fragen aufwerfen nach der Bedeutung von Online-Erinnerungskulturen für die Geschichtswissenschaft, alternativen Archiven und Quellensammlungen jenseits etablierter Institutionen sowie Kuratierungsprozessen und -strategien bei Internet-Inhalten. Andererseits eignen sich Instagram-Profile wie @yugo.nostalgia für Geschichtsinteressierte auch, um zwischendurch durch die eklektisch-bunten Bildersammlungen durchzuscrollen, während man aufs nächste Tram wartet.

Link zur Instagram-Forschungsprojektseite von Tomislava A. Kosić: https://www.instagram.com/geschichtedergastarbajteri/

Instagram yugo.nostalgia

oeg