Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Von Andrej Marković, Assistent: ARKzine

So bekannt die jugoslawischen Zerfallskriege auch sind, so wenig sind vielen die damals aktiven lokalen Friedensbewegungen bewusst. Sie entziehen sich einfachen Einordnungen in Balkanstereotype und den nicht nur in den jugoslawischen Nachfolgestaaten beliebten Erzählungen vom Volk als Kollektivsubjekt. Wer sich mit ihrer Geschichte beschäftigen möchte, wird um die Lektüre des «ARKzine» schwerlich umhinkommen. Die 1991 als Fanzine der Antikriegskampagne Kroatiens (Antiratna kampanja Hrvatske, ARK) gegründete Zeitschrift informierte bis 1998 über die Aktivitäten tätig gewordener Alternativen zum nationalistischen Terror und unterzog die autoritären und nationalkonservativen Verhältnisse im Land einer beissenden, zuweilen auch kreativen Kritik.
Auf der Seite monoskop.org ist die auf Kroatisch verfasste Zeitschrift vollständig im PDF-Format zugänglich: https://monoskop.org/Arkzin

ARKzine

oeg