Osteuropäische Bibliothekskataloge im Internet - Linkliste von Bibliotheken in Osteuropa mit Online Katalog (OPAC)
Zusammengestellt von Daniel Ursprung
Siehe auch Linkliste zu Elektronischen Recherchemöglichkeiten zur Literatursuche
Für Bestände von Bibliotheken im angelsächsischen Raum siehe den WorldCat, für die gemeinsame Suche in diversen europäischen Nationalbibliotheken die European Library und für westeuropäische, einige osteuropäische, israelische und viele weitere Bibliotheken weltweit den Karlsruher virtuellen Katalog KVK (bei der Suche im KVK kann gleichzeitig auch der WorldCat mit durchsucht werden). Für Bibliotheken in den Gebieten des ehemaligen Jugoslawien (ohne Kroatien) siehe http://www.cobiss.org/
Hinweis: Bei der Suche nach bibliographischen Angaben zu entlegenen Titeln in osteuropäischen Sprachen oder nach Neuerscheinungen aus diesem Raum, die noch nicht in westeuropäischen Bibliothekskatalogen verzeichnet sind, hilft oft ein Blick in die online zugänglichen Bibliothekskataloge (OPAC: Online Public Access Catalog, bibliographische Datenbanken sowie IPAC: Image Public Access Catalog, gescannte Zettelkataloge) des entsprechenden Landes. Die untenstehende Linkliste verzeichnet Bibliothekskataloge in den Ländern Osteuropas und ist als Hilfestellung hierbei wie auch zum Bibliographieren bei grösseren wissenschaftlichen Arbeiten beziehungsweise bei Spezialthemen konzipiert. In verschiedenen Ländern Osteuropas existieren bereits Verbundskataloge, die Bestände mehrerer (zum Teil nur weniger grosser, oftmals aber auch Dutzender wenn nicht gar Hunderter von Bibliotheken) in einer Datenbank verzeichnen. In diesen Fällen wurde darauf verzichtet, noch separat Kataloge einzelner Bibliotheken anzugeben.
Für eine Übersicht über Forschungseinrichtungen, wissenschaftliche Vereinigungen und Bibliotheken aus und zum östlichen Europa siehe Studienhandbuch östliches Europa. 2., überarbeitet und aktualisierte Auflage, Köln, Weimar, Wien 2009. Band 1: Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas, hg. von Harald Roth, S. 499-504; Band 2: Geschichte des Russischen Reiches und dder Sowjetunion, hrsg. von Thomas M. Bohn, Dietmar Neutatz, S. 475-493.
Die Linkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vorschläge und Ergänzungen werden gerne angenommen ). Alle Angebote wurden getestet und funktionierten zum jeweiligen Zeitpunkt, sofern nicht anders vermerkt. Einige Kataloge sind zeitweise nicht zugänglich. Bei vielen osteuropäischen OPAC's kommt die auch im deutschsprachigen Raum und international weit verbreitete Bibliotheks-Software Aleph zur Verwendung, so dass sich die entsprechenden Suchoberflächen sehr ähnlich sehen; die jeweiligen Kataloge sind in der nachfolgenden Liste mit "Aleph" gekennzeichnet.
Gescannte Zettelkataloge (Image-Kataloge, IPAC)
-
http://cipacs.vfi-online.org/index.html
Linkliste mit digitalisierten Zettelkatalogen in diversen Ländern, darunter auch osteuropäische (jedoch keineswegs vollständig).
Digitale Bibliothek - online zugängliche Volltexte
-
http://www.theeuropeanlibrary.org/portal/organisation/cooperation/archive/edlproject/digital_libraries.php
Linkliste mit Verweisen auf zahlreiche europäische und weltweite Projekte, die online digitalisierte Bestände zugänglich machen.
Seiteninhalt
- Russland
- Finnland
- Estland
- Lettland
- Litauen
- Belarus (Weissrussland)
- Ukraine
- Polen
- Tschechische Republik
- Slowakei
- Ungarn
- Kroatien
- Bosnien und Herzegowina
- Slowenien
- Serbien
- Montenegro
- Makedonien
- Kosovo
- Albanien
- Bulgarien
- Rumänien
- Moldau
- Armenien
- Georgien
- Aserbaidschan
- Kasachstan
- Türkei
- Griechenland, Zypern
Russland
- http://consortium.ruslan.ru/rus_lib.html
Linkliste zu Bibliotheken in Russland - http://www.sigla.ru/
Metakatalog, betrieben von der Bibliothek der russischen Staatsuniversität (MGU) in Moskau. Es kann in hunderten von Bibliothekskatalogen und Datenbanken gesucht werden, darunter neben russischen auch viele ausländische (vor allem nordamerikanische, westeuropäische). Die Liste der betreffenden Bibliotheken umfasst über 250 Bibliotheken in Russland (Universitäts-, Regional- und Stadtbibliotheken) sowie mehr als 700 Bibliotheken ausserhalb Russlands, neben solchen im angelsächsischen Raum und Westeuropa auch solche aus weiteren Ländern wie China, Japan, Südafrika etc. Allerdings funktioniert die Suche in der Regel nur für einen kleinen Teil der angebotenen Kataloge und Datenbanken, die restlichen geben Fehlermeldungen aus. - http://aleph.rsl.ru
OPAC der russischen Staatsbibliothek in Moskau (Aleph). - http://www.nlr.ru/res/cat/
Detaillierte Hinweise auf die verschiedenen Kataloge der russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg. - http://www.shpl.ru/shpage.php?menu=2&h=le
OPAC der staatlichen öffentlichen historischen Bibliothek, Moskau. - http://www.nbmgu.ru/search/
OPAC der Bibliothek der staatlichen Universität Moskau. - http://nbrk.foliant.ru/catalog/nlibr
OPAC der Nationalbibliothek der Republik Karelien. - http://194.242.233.150/moskau/detail.php
OPAC der Bibliothek des Deutschen Historischen Institutes in Moskau.
Finnland
- https://linda.linneanet.fi/
LINDA - Verbundskatalog finnischer Universitätsbibliotheken, enthält darüber hinaus auch weitere Bibliotheken.
Estland
- http://tallinn.ester.ee/
Ester - Tallinn: Verbunds-OPAC, weist Bestände der Nationalbibliothek Estlands, der Universitätsbibliothek Tallinn, von Akademie-, Museums- und anderer estnischer Bibliotheken nach. - http://tartu.ester.ee/
Ester - Tartu: Verbunds-OPAC, weist unter anderem Bestände der Universitätsbibliothek Tartu nach.
Lettland
- http://lira.lanet.lv
Lettischer Verbundskatalog, weist die Bestände der Nationalbibliothek Lettlands und von Universitätsbiliotheken nach (Aleph).
Litauen
- http://www.libis.lt:8080/
OPAC der Nationalbibliothek Litauens. - http://www.libis.lt/
Litauischer Verbundskatalog. - http://aleph.library.lt/F?func=find-a-0&local_base=mab01
OPAC der Bibliothek der litauischen Akademie der Wissenschaften (Aleph). - http://lanka.vu.lt/F/
OPAC der Universitätsbibliothek Vilnius (Aleph) - http://aleph.library.lt/F?func=find-a-0&local_base=lii
OPAC des litauischen historischen Institutes (Aleph) - http://aleph.library.lt/F?func=find-b-0&local_base=kub01
OPAC der Universitätsbibliothek Klaipeda (Aleph) - http://www.lrs.lt:10000/pls/bkc/bkc_web.search_result
Bibliographische Datenbank von Artikeln aus litauischen Periodika seit 1994.
Belarus (Weissrussland)
- http://catalog.nlb.by/
OPAC der Nationalbibliothek von Belarus in Minsk. - http://image.nlb.by/?language=eng
Gescannte Zettelkataloge (IPAC) der Nationalbibliothek von Belarus in Minsk (funktioniert in Testumgebung nur mit Internet Explorer, nicht mit Firefox!). - http://libcat.bas-net.by/catalog/public/query1.html?
OPAC der Bibliothek der nationalen Akademie der Wissenschaften (war bei Test nicht zugänglich). - http://libcat.bas-net.by/opac/basic.php
OPAC der zentralen Wissenschaftsbibliothek der Akademie der Wissenschaften von Belarus (funktionierte in Testumgebung nur mit Internet Explorer einwandfrei, nicht mit Firefox!). - http://catalog.preslib.org.by/
OPAC der Präsidialbibliothek der Republik Belarus (funktionierte in Testumgebung nur mit Internet Explorer einwandfrei, nicht mit Firefox!).
Ukraine
- http://www.nbuv.gov.ua/db/opac.html
OPAC der Nationalbibliothek der Ukraine. - http://www.nbuv.gov.ua/db/library_db.html
Spezialkataloge der Nationalbibliothek der Ukraine. - http://opac.library.kr.ua/eng.html
OPAC der regionalen universellen Wissenschaftsbibliothek in Kirovohrad.
- http://opac.library.vinnitsa.com/
OPAC der regionalen universellen Wissenschaftsbibliothek Vinnicja.
- http://www.library.ukma.kiev.ua/F
OPAC der Bibliothek der Universität Kiev - Mohyla-Akademie (Aleph).
- http://80.92.225.156/phpopac/index.php?lang=eng
OPAC der Universitätsbibliothek Charkiv.
- http://212.1.70.66:8991/F
OPAC der Lesy Ukrainki Bibliothek in Kiev (Aleph).
- http://korolenko.kharkov.com/a/index.html
OPAC der staatlichen wissenschaftlichen Bibliothek Charkiv
Polen
- http://karo.umk.pl/
Meta-Katalog, der die Bestände von dutzenden von Bibliotheken in Polen durchsucht, darunter der Nationalbibliothek, diverser Universitäts-, Instituts- und öffentlicher Bibliotheken. - http://alpha.bn.org.pl/screens/opacmenu.html
OPAC der Nationalbibliothek Polens.
- http://baza.biblioteka.uksw.edu.pl/makwww/?BM=08
OPAC der Universitätsbibliothek Warschau. - http://mak.bn.org.pl/w3.htm
Zentraler Katalog der polnischen Nationalbibliothek: Links zum polnischen Zeitschriftenkatalog, der Zeitschriftenbestände (geordnet nach polnische/ausländische Zeitschriften) in hunderten von polnischen Bibliotheken nachweist; zudem Katalog der ausländischen Bücher in polnischen Bibliotheken. - http://150.254.35.111/
OPAC's von Bibliotheken in Poznan. - http://cipacs.vfi-online.org/index.html
Links auf diverse gescannte Zettelkataloge (Image-Kataloge, IPAC) in Polen, vor allem Universitätsbibliotheken. - http://www.dhi.waw.pl/fileadmin/katalog/page.php
OPAC der Bibliothek des deutschen historischen Institutes in Warschau. - http://opacwww.bs.katowice.pl/cgi-bin/wspd_cgi.sh/WService=wsbroker1/wo_log.w
OPAC der Schlesischen Bibliothek in Katowice.
Tschechische Republik
- http://sigma.nkp.cz/F/?func=file&file_name=find-b&CON_LNG=ENG&local_base=nkc
OPAC der Nationalbibliothek der tschechischen Republik (Aleph). Siehe auch die Übersicht über die verschiedenen Kataloge der Nationalbibliothek. - http://sigma.nkp.cz/F/?func=file&file_name=find-b&CON_LNG=ENG&local_base=skc
Tschechischer Verbundskatalog, verzeichnet die Bestände der Nationalbibliothek und diverser Bibliotheken aus Tschechien (Aleph). - http://ckis.cuni.cz/F/J5QPRMRPCQ3KMUI8K1G22VCD5ADX68B24BL8LYCCDH4DGVYCN1-34048?func=file&=&file_name=base-list&pds_handle=GUEST
Verbundskatalog der Bibliothek der Karls-Universität in Prag. - http://aleph.lib.cas.cz
OPAC der Bibliothek der tschechischen Akademie der Wissenschaften (Aleph). - http://www.skat.cz/eng/
Verbundskatalog von knapp 180 öffentlichen Bibliotheken in der tschechischen Republik. - http://opac.nm.cz/opacnm/index.php
OPAC der Bibliothek des tschechischen Nationalmuseums. - http://www.npu.cz/html/302/knihovna/nove/soup.htm
Katalog des Nationalen Institutes zur Erhaltung des Kulturellen Erbes. - http://cipacs.vfi-online.org/index.html
Links auf diverse gescannte Zettelkataloge (Image-Kataloge, IPAC) in der Tschechischen Republik, darunter Universitätsbibliotheken, Nationalbibliothek und Bibliothek der Akademie der Wissenschaften. - http://www.nkp.cz/_en/pages/page.php3?page=sluz_ill_ifla_union.htm
Übersicht über Verbundskataloge in der tschechischen Republik, darunter vor allem Universitätsbibliotheken.
Slowakei
- http://metalib.ulib.sk/V/EFMBV5I6843I6V11BE1LCYVKNUS5QMJC9E7SIK383LTQBUG5A8-01396?RN=241800690&pds_handle=GUEST
OPAC's verschiedener Bibliotheken in der Slowakei wie National-, Universitäts- und Regionalbibliotheken, darunter die Universitätsbibliothek Bratislava oder der Bibliothek der slowakischen Akademie der Wissenschaften. - https://www.kis3g.sk/cgi-bin/gw_45_1/chameleon?skin=ukb-skp&lng=en
Slowakischer Zeitschriftenkatalog: weist Zeitschriften aus über 300 Bibliotheken in der ganzen Slowakei nach.
Ungarn
- http://nektar2.oszk.hu/LVbin/LibriVision/
OPAC der Nationalbibliothek Ungarns - für die Suche muss eine oder mehrere Datenbanken ausgewählt werden. - http://goya.ceu.hu/
OPAC der Bibliothek der Central European University (Aleph) - http://prol.mtak.hu
OPAC der Bibliothek der ungarischen Akademie der Wissenschaften (Aleph). - http://www.bibl.u-szeged.hu/bibl/opac/szeged.html
Links auf Bibliothekskataloge in Szeged (Universitäts- und lokale Bibliotheken). - http://webpac.mokka.hu:8080/WebPac/CorvinaWeb
MOKKA - ungarischer Verbundskatalog, der Bestände der National-, Akademie-, sowie diverser Universitäts- und sonstiger Bibliotheken nachweist. - http://www.iif.hu/db/npac/indexa.htm
Ungarischer Zeitschriftenkatalog, der ausländische Zeitschriften in hunderten von Bibliotheken aus ganz Ungarn nachweist. - http://www.mek.iif.hu/porta/virtual/magyar/opac.htm
Umfassende Liste mit Bibliotheken in Ungarn (sowie ungarischen Bibliotheken in den Nachbarländern), mit Links zu den OPAC's, sofern vorhanden; enthält National-, Universitäts-, Regional-, Stadt-, Institutions-, Museums und Spezialbibliotheken.
Kroatien
- http://161.53.240.2/
OPAC der Nationalbibliothek Kroatiens - gleiches Interface wie der CROLIST-Verbundskatalog, aber Suche beschränkt auf die Bestände der Nationalbibliothek. - http://www.nsk.hr/dak/?page=home&language=eng
Gescannte Zettelkataloge (Image-Katalog, IPAC) der kroatischen National- und Universitätsbibliothek. - http://www.knjiznice.ffzg.hr/katalozi
OPAC der Bibliothek der Philosophischen Fakultät der Universität Zagreb. - http://161.53.142.3/
Verbundskatalog der Bibliotheken der Region Zadar - Interface des CROLIST Verbundskataloges, weist aber einige zusätzliche, regionale Bibliotheken nach.
Bosnien und Herzegowina
- http://www.cobiss.ba/scripts/cobiss?ukaz=getid&lang=win&lani=en
COBISS/OPAC Virtual Library of Bosnia and Herzegovina - Onlinekataloge vieler Bibliotheken in Bosnien und Herzegowina, darunter National- und Universitätsbibliothek von Bosnien und Herzegowina (Sarajevo), National- und Universitätsbibliothek der Republika Srpska (Banja Luka), Universitäts-, Spezial- und öffentliche Bibliotheken.
Slowenien
- http://cobiss.izum.si/scripts/cobiss?ukaz=getid&lang=win&lani=en
COBISS/OPAC Virtual Library of Slovenia - Onlinekataloge einer grossen Anzahl von Bibliotheken in Slowenien, darunter National-, Universitäts-, Spezial-, Insituts-, Archivs-, Museums-, Schul- und öffentliche Bibliotheken. - http://www.nuk.uni-lj.si/moka/
Gescannte Zettelkataloge (Image-Katalog, IPAC) der slowenischen National- und Universitätsbibliothek.
Serbien
- http://www.vbs.rs/cobiss/
COBISS/OPAC Virtual Library of Serbia - Onlinekataloge vieler Bibliotheken in Serbien: Universitätsbibliothek Belgrad, National-, Spezial- und öffentliche Bibliotheken, darunter auch die Bibliothek der Matica Srpska in Novi Sad. - http://www.nb.rs/pages/article_link.php?id=292
Digitalisierter Katalog "Bücher in den Sprachen der jugoslawischen Völker 1868-1972", herausgegeben von der Nationalbibliothek der SR Serbien.
Montenegro
- http://cnbct.cnb.ac.me/cobiss/
COBISS/OPAC Virtual Library of Montenegro - Onlinekataloge vieler Bibliotheken in Montenegro: National-, Universitäts-, Spezial- und öffentliche Bibliotheken, darunter auch die Bibliothek der Montenegrinischen Akademie der Wissenschaft und Künste in Podgorica.
Makedonien
- http://www.vbm.mk/scripts/cobiss?command=CONNECT&base=cobib&lani=en
COBISS/OPAC Virtual Library of Macedonia - Onlinekataloge vieler Bibliotheken in der Republik Makedonien: makedonische National- und Universitätsbibliothek, Universitätsbibliothek von Bitola sowie Spezial- und öffentliche Bibliotheken, darunter die Bibliothek der Akademie für Wissenschaft und Künste.
Kosovo
- http://80.80.164.14:8991/
OPAC der National- und Universitätsbibliothek von Kosovo (Aleph; Anmeldung als "guest" auswählen!). - http://www.shbk-ks.org/krye_sq/bibliotekatks/listabibks.htm (funktioniert derzeit - Juli 2009- nicht)
Übersicht über Bibliotheken in Kosovo, teilweise mit Links zu einfachen Online-Katalogen in Listenform (Biblioteka ndërkomunale "Anton Çetta" në Ferizaj - funktioniert derzeit - Juli 2009 - nicht).
Albanien
- http://www.bksh.al/Katalogu/library/wwwopac/wwwroot/beginner/index_gb.html
OPAC der Nationalbibliothek Albaniens; Altbestände sind teilweise online in Form gesannter Zettelkataloge (IPAC) zugänglich unter http://www.bksh.al/BibliotekaKombetare/Home_2.aspx. - http://besa.unical.it
BESA-Projekt (Elektronische Bibliothek der Arbëresh-Ortschaften): Metakatalog der Buchbestände der Provinz Cosenza (Kalabrien, Süditalien) auf dem Fachgebiet der Albanologie, umfasst verschiedene Bibliotheken öffentlicher, kirchlicher oder privater Art vor allem in den italo-albanischen Gemeinden. Angestrebt wird eine Ausdenung auf weitere albanische Siedlungsgebiete in Italien und auf dem Balkan.
Bulgarien
- Cobiss.bg - virtual library of Bulgaria
Enthält den Katalog der Nationalbibliothek Bulgariens - http://search.nationallibrary.bg/
OPAC der Nationalbibliothek Bulgariens. - http://mail.nacid-bg.net/engnew/librarieseng.shtml
Linkliste mit Bibliotheken in Bulgarien. - http://aleph.cl.bas.bg
OPAC der Bibliothek der bulgarischen Akademie der Wissenschaften (Aleph). - http://aleph.libsu.uni-sofia.bg:8991/F/2G2GKFGXAG8SAHFCSA66VTDXDSIGU91R3VKQKQY5SR9AF6BURT-08952?&pds_handle=GUEST
OPAC der Universitätsbibliothek Sofia (Aleph, alte Version) . - http://library.aubg.bg:8000/cgi-bin/gw_48_0_3_4/chameleon/
OPAC der Bibliothek der American University in Bulgaria, Blagoevgrad. - http://ilib.libsofia.bg/index_en.asp
OPAC der Stadtbibliothek Sofia. - http://82.103.123.89
OPAC der Regionalbibliothek Vraca (Regionalna biblioteka "Hristo Botev"). - http://www.libplovdiv.com/catalogue/
OPAC der Regionalbibliothek Plovdiv (Regionalna narodna biblioteka "Ivan Vazov "). - http://www.libvar.bg/catalogs-eng.html
OPAC's der Regionalbibliothek Varna (Regionalna biblioteka "Penčov Slavejkov"). - http://www.librousse.bg:2222/absw/abs.htm
OPAC der Regionalbibliothek Ruse (Regionalna biblioteka "Ljuben Karavelov"). - http://libkustendil.ilib.primasoft.bg/
OPAC der Regionalbibliothek Kjustendil (Regionalna biblioteka "Emanuil Popdimitrov"). - http://212.45.73.3/absw/abs.htm
OPAC der Regionalbibliothek Silistra (Regionalna biblioteka "Partenij Pavlovič"). - http://www.bibliotekibg.primasoft.bg/modules/news/article.php?storyid=63
Links zu diversen bulgarischen Bibliotheken (Universitäts-, wissenschaftliche, regionale, städtische, Institutions-, Museums- und Schulbibliotheken). - http://www.lib.bg/eng/elink_bl.htm
Links zu diversen bulgarischen Bibliotheken (Universitäts-, wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken).
Rumänien
- http://www.bibnat.ro/biblioteci.php
Verzeichnis von Bibliotheken in Rumänien: von der National- über die Akademie- und Universitäts bis zur Bezirks-, Stadt- und Dorfbibliothek.
- Rolinest - Romanian Library Network Science & Technology
Metakatalog, der die Suche in diversen rumänischen Bibliothekskatalogen und Datenbanken erlaubt. - Catalogul Colectiv al Bibliotecilor din România - biblio.ro
Metakatalog einer ganzen Reihe von Judeţ-(Kreis-)Bibliotheken, einige kommunale und universitäre Bibliotheken - http://aleph.bibnat.ro:8991/F
OPAC der Nationalbibliothek Rumäniens (Aleph). - http://digitool.bibnat.ro:8881
Biblioteca digitală naţională: Digitalisierte Bestände der Nationalbibliothek wie historische Quellen seit dem 15. Jahrhundert, Fotos, das Amtsblatt (Monitorul oficial) ab 1862, Inkunabeln (alte Drucke), Handschriften etc. - http://digitool.dc.bmms.ro:8881/R
DacoRomanica - biblioteca digitală a României: Digitalisierte Bestände der Metropolitanbibliothek Bukarest, alte und seltene Bücher, darunter etwa die vielbändige Hurmuzaki-Quellensammlung. - http://aleph500.biblacad.ro:8991/F
OPAC der Bibliothek der rumänischen Akademie, Bukarest (Aleph; Anmeldung als guest); für weitere Kataloge siehe http://www.biblacad.ro/catonline.html/. - http://cache.bcub.ro/webopac/Vubis.csp
OPAC der Zentralen Universitätsbibliothek Bukarest (weist auch Altbestände nach; mehrsprachige Benutzeroberfläche). - http://sitecat.bmb-on-line.ro und http://aleph.bmms.ro:8991/F (Aleph)
OPAC der Stadtbibliothek Bukarest mit ihren Filialbibliotheken. - Catalogul colectiv al cărţii vechi româneşti
Kollektiver Katalog alter rumänischer Bücher: Übersicht über die Drucke in rumäischer und kirchenslawischer Sprache aus dem Gebiet der Walachei, Siebenbürgens und der Moldau des 16. und 17. Jahrhunderts (1508 bis 1700) mit Bestandsangaben (Bibliotheken in Rumänien und im Ausland). - http://library.nec.ro/cgi-bin/CautaTitlu.cgi
OPAC des New Europe College in Bukarest. - http://cimec.ro/carte/cartev/
Verzeichnis der historischen Buchbestände Rumäniens. - http://193.231.13.10:8991/F
OPAC der Zentralen Universitätsbibliothek Iaşi (Aleph; Anmeldung als "guest" auswählen!). - http://www.bcucluj.ro/catalog.php
OPAC der Universitätsbibliothek Cluj-Napoca (Klausenburg) (Aleph; Anmeldung als "guest" auswählen!). - http://biblioteca.ulbsibiu.ro/
OPAC der Universitätsbibliothek Sibiu (Hermannstadt). - http://193.254.231.34/liberty3/opac.htm/
OPAC der Universitätsbibliothek Braşov (Kronstadt). - OPAC der Astra-Bibliothek Sibiu (Hermannstadt - Biblioteca judeţeană ASTRA Sibiu) - ursprünglich Bibliothek der "Asociatiunii transilvane pentru literatura româna si cultura poporului român" (ASTRA, Siebenbürgische Gesellschaft für rumänische Literatur und Kultur des rumänischen Volkes; ab 1861), heute Kreisbibliothek.
Moldau
- SIBIMOL: http://catalog.bnrm.md
Moldauischer Bibliotheksverbund, initiiert von der Nationalbibliothek der Republik Moldau in Chişinău. - http://81.180.77.27:8080/WebOPAC/index.asp
OPAC der Bibliothek der Akademie der Wissenschaften der Republik Moldau (war bei Test nicht zugänglich). - http://www.hasdeu.md/ro/on_line.html
OPAC der Stadtbibliothek Chişinău (funktionierte bei Test nicht); nützlich hingegen die Übersicht über elektronische Ressourcen (darunter pdf-Dateien zu den Beständen an bessarabischer Presse bis 1957, Bibliografie zu Werken von und über Dimitrie Cantemir etc.; Liste zu alten und seltenen Werken des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Ovidius-Bibliothek) - http://tinlib.ase.md/tinread/app?page=opac/SimpleSearch&service=page
OPAC der Wissenschaftlichen Bibliothek der Akademie für Wirtschaftsstudien der Moldau - Zentralbibliothek der staatlichen Universität der Moldau (Chişinău)
Noch kein OPAC vorhanden - http://tinread.usb.md:8888/tinread/tinread.jsp
OPAC der Staatlichen Universität "Aleco Russo" in Bălţi - http://www.library.utm.md
OPAC der Technischen Universität der Moldau (funktionnierte bei Test nicht).
Armenien
- http://www.armunicat.am:8991/F/
Armenischer Verbundskatalog, weist unter anderem Bestände der Nationalbibliothek Armeniens, der National Book Chamber of Armenia (wichtig, da hier die Pflichtexemplare und Armenien-relevantes ausländisches Schrifttum gesammelt werden), der Bibliothek der Staatlichen Universität Jerevan und der Bibliothek der russisch-armenischen (slavischen) Universität nach (Aleph; Anmeldung als Guest auswählen). - http://library.aua.am/WebOPAC/index.asp
Online-Katalog der Bibliothek der American University of Armenia in Jerewan.
Georgien
- http://www.nplg.gov.ge/frames.php?lang_id=ENG&url=../ec/changedb.php?lang=ENG&name=National%20Parliamentary%20Library%20of%20Georgia&img=1
Übersicht über verschiedene Online-Kataloge der Nationalbibliothek Georgiens.
Aserbaidschan
- http://89.147.202.130:8000/cgi-bin/gw_2010_1_3/chameleon
Katalog der Nationalbibliothek Aserbaidschans. - http://www.csl-az.com/en/azlib.html
Linkliste mit einer Übersicht über Bibliotheken in Aserbaidschan.
Kasachstan
- http://cat.nlrk.kz/
Katalog der Nationalbibliothek Kasachstans. - http://kazlib.nabrk.kz/index.php?page=content&id=221
Linkliste mit einer Übersicht über Bibliotheken in Kasachstan mit vielen nützlichen, weiterführenden Links. - http://aimak.pushkinlibrary.kz/
Regionaler Verbundskatalog Ost-Kasachstan, betrieben von der Ost-Kasachstaner A. S. Puschkin-Gebietsbibliothek in Öskemen (Ust'-Kamenogorsk) (Web-Seite auch auf deutsch!, angeboten wird u.a. auch elektronische Dokumentenlieferung), umfasst auch Bestände der Bibliothek in Semej (Semipalatinsk).
Türkei
- http://mksun.mkutup.gov.tr/F
Katalog der Nationalbibliothek der Türkei (Aleph).
- http://kutuphane.gsu.edu.tr/tr/kutuphane/tarama/
Katalog der Bibliothek der Galatasaray-Universität (Galatasaray Üniversitesi) in Istanbul.
- http://www.kutuphane.istanbul.edu.tr/library/default.htm
Katalog der Bibliothek der Universität Istanbul.
- http://library.marmara.edu.tr/katalog.htm
Katalog der Bibliothek der Marmara-Universität in Istanbul.
- http://seyhan.library.boun.edu.tr/search
Katalog der Bibliothek der Bosporus-Universität (Boğaziçi Üniversitesi) in Istanbul.
- http://papirus.ankara.edu.tr/web/catalog/search.php
Katalog der Bibliothek der Universität Ankara.
- http://katalog.hacettepe.edu.tr/
Katalog der Bibliothek der Hacettepe-Universität in Ankara.
- http://193.255.138.2:591/2001MENU.HTM
Katalog der Bibliothek der Turkish Historical Society.
- http://78.188.66.55:81/search.php
Katalog der Bibliothek des Research Centre for Islamic History, Art and Culture (IRCICA).
Griechenland, Zypern
- http://www.unioncatalog.gr/ucportal/
Hellenig academic libraries union catalog: gemeinsame Suche in den wichtigsten akademischen Bibliotheken Griechenlands, darunter auch die griechische Nationalbibliothek und diverse Universitätsbibliotheken in Griechenland und Zypern.
- http://zephyr.lib.uoc.gr
Metakatalog, der die Bestände Dutzender von Bibliotheken in Griechenland und Zypern durchsucht (siehe Liste der durchsuchten Bibliotheken und Kataloge).
- http://abekt.lib.ucy.ac.cy
Gleichzeitige Suche in maximal drei Katalogen von rund zwei Dutzend Bibliotheken in Zypern.