Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Silvia Berger

Silvia Berger, Dr.

  • Oberassistentin

uzh-wcms-publications.subpageListDialog.labelUnterseiten

Schwerpunkte in Forschung und Lehre:

Politik-, Gesellschafts- und Wissensgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere die Geschichte der Sekurisierung und Bunkerisierung, die Geschichte der Zivilverteidigung, des Untergrunds, die Geschichte Totaler Kriege (v.a. Erster Weltkrieg und Kalter Krieg) und des Umgangs mit Katastrophen sowie die Geschichte der Bakteriologie und der Seuchen.

Spezielles Gewicht in Lehre und Forschung lege ich auf interdisziplinäre Offenheit und den Einbezug theoretischer Reflexionen (insbesondere aus dem Feld der poststrukturalistischen Raumtheorien, der Theorie sozialer Praktiken, der Körper-, Emotions- und Sinnesgeschichte und der Metapherntheorie)

Habilitationsprojekt/Second Book:

Survival Cell - Territory - Dreamland. The Bunker in Cold War Switzerland and beyond

Medien (Auswahl):

Dissertation/First book:

Bakterien in Krieg und Frieden. Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland, Wallstein: Göttingen 2009. mehr

Ausgezeichnet mit dem Sigerist-Preis und dem Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik.

Rezensionen: FAZ (21.11.09), Die ZEIT (19.11.09), NZZ (6.10.09), Unimagazin (12/09), literaturkritik.de (4.3.10), Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 33:2, 2010, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 58:10, 2010, NTM Zeitschrift für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik 2/2011, Der Mikrobiologe 20. Jg. 2010, Traverse 3/2010. Isis 104:1 (2013)

Weiterführende Informationen

(De)Territorializing the Home. The Nuclear Bomb Shelter as a Malleable Site of Passage

 

My new article in Environment and Planning D: Society and Space

 

Workshop

 

Global/Transnational Perspectives on Civil Defense from the Cold War Era to the Present Day

University of Zurich, March 9-10, 2017

 

http://www.cd-workshop.humaniora.se