Schwerpunkte in Forschung und Lehre:
Politik-, Gesellschafts- und Wissensgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere die Geschichte der Sekurisierung und Bunkerisierung, die Geschichte der Zivilverteidigung, des Untergrunds, die Geschichte Totaler Kriege (v.a. Erster Weltkrieg und Kalter Krieg) und des Umgangs mit Katastrophen sowie die Geschichte der Bakteriologie und der Seuchen.
Spezielles Gewicht in Lehre und Forschung lege ich auf interdisziplinäre Offenheit und den Einbezug theoretischer Reflexionen (insbesondere aus dem Feld der poststrukturalistischen Raumtheorien, der Theorie sozialer Praktiken, der Körper-, Emotions- und Sinnesgeschichte und der Metapherntheorie)
Habilitationsprojekt/Second Book:
Survival Cell - Territory - Dreamland. The Bunker in Cold War Switzerland and beyond
Medien (Auswahl):
- Auf Katastrophen vorbereitet - über die Prepper-Bewegung, Bunker und Hamsterkäufe, Interview SWR1, Der Abend, 18.1.2016
- Warum es in der Schweiz so viele Bunker gibt und immer mehr "Schutzräume" dazu kommen, Interview SWR2 Matinee, Südwestrundfunk Kultur, 2.2.2014
- Seniorentreff im Bunker, Interview Deutschlandfunk, Europa Aktuell, 6.8.2013 Zürichs Doppelleben im Untergrund Neue Zürcher Zeitung 23.10.2012
- Warum bauen die Schweizer soviele Bunker? Die WELT, 12.7.2011
- Ein Schweizer Bunker-Revival scheint nicht unmöglich Tagesanzeiger Online, 17.3.2011
Dissertation/First book:
Bakterien in Krieg und Frieden. Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland, Wallstein: Göttingen 2009. mehr
Ausgezeichnet mit dem Sigerist-Preis und dem Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik.
Rezensionen: FAZ (21.11.09), Die ZEIT (19.11.09), NZZ (6.10.09), Unimagazin (12/09), literaturkritik.de (4.3.10), Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 33:2, 2010, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 58:10, 2010, NTM Zeitschrift für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik 2/2011, Der Mikrobiologe 20. Jg. 2010, Traverse 3/2010. Isis 104:1 (2013)