Dissertationsprojekt
Arbeit und Arbeitsverhältnisse in Schweizer Firmen in Nigeria 1945-1975. Ein Beitrag zur Global Labour History
Forschungsschwerpunkte
- Postkoloniale Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- Verflechtung Schweiz Afrika
- Geschichte Westafrikas: Nigeria
- Transatlantische Sklaverei
Curriculum Vitae
2019 | Forschungsaufenthalt am Lehrstuhl von Prof. Dr. Julia Laura Rischbieter für Globale Wirtschaftsgeschichte an der Universität Konstanz |
2018 | Visiting Scholar an der University of Ibadan |
Seit 2017 | Doktorand am Historischen Seminar an der Universität Zürich: Doc.CH–Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) |
2016 | Startstipendium des Historischen Seminars der Universität Zürich |
2012–2015 | Master of Arts in Wirtschaftsgeschichte & Ökonomie sowie Politikwissenschaften an der Universität Zürich |
2008–2011 | Bachelor of Arts in Allgemeiner Geschichte, Militärgeschichte und Geographie an der Universität Zürich |
Publikationen
Brengard, Marcel/ Schubert, Frank/ Zürcher, Lukas: Die Beteiligung der Stadt Zürich sowie der Zürcherinnen und Zürcher an Sklaverei und Sklavenhandel vom 17. bis ins 19. Jahrhundert. Bericht zu Handen des Präsidialdepartements der Stadt Zürich, Zürich 2020.
Medienecho (Auswahl)
Brengard, Marcel: Von Baden nach Nigeria. Akteure, Verhandlungskanäle und Konkurrenz beim Verkauf des ersten Gasturbinenkraftwerks Afrikas, in: Nathalie Büsser, Thomas David, Pierre Eichenberger et al. (Hg.): Transnationale Geschichte der Schweiz (Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 34), Zürich 2020, S. 143–156.
Brengard, Marcel: Auf Missionare folgten Monteure, in: Schweiz am Sonntag, 04. Dezember 2016, S. 20. (Zeitzeugenaufruf)
Konferenzbeiträge
Doing Business During Decolonization. A Trading Company and the Commodification of its Swiss Business Network in Nigeria, in: World Congress of Business History 2021, Nagoya 11.09.2021 (upcoming).
Forming «Company Men». Nigerianisation, Swiss Companies and the Creation of an African Capitalist Elite 1970-1997, in: African History Research Seminar. Department of History, Universität Basel, Basel 19.11.2019.
Training Nigerian Managers for a Swiss Trading Company 1972-1995, in: Africa – Connections and Disruptions. European Conference on African Studies (ECAS) 2019, Edinburgh 14.06.2019.
Labor and Labor Relations in Swiss Companies in Nigeria 1945-1975. A Contribution to the Global Labor History, in: History of Global Capitalism. Lucerne Master Class 2017 with Sven Beckert, Luzern 10.10.2017.
Schweizer Maschinenbauer in Nigeria 1960-1980. Eine transkulturelle Geschichte der Arbeit, Disziplinierung und Gewalt, in: Transnationale Geschichte der Schweiz. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (SGWSG), Bern 29.09.2017.
Die Schweizer Industrie im postkolonialen Afrika. Arbeit und Arbeitsverhältnisse in Schweizer Firmen in Afrika im Zuge der schweizerischen Exportoffensive nach Nigeria 1945-1975, in: Historisches und ethnographisches Forschen im Austausch. Interdisziplinäre Promovierendenkonferenz, Berlin 12.01.2017.
Mitgliedschaften
- Netzwerk Post-Colonial Business History
- Netzwerk Transnationale Geschichte
- Schweizerische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung-und Sozialgeschichte (SGWSG)