Seiteninhalt
Sprechstunden
Anmeldung zur Sprechstunde nach Vereinbarung.
Anschrift
Historisches Seminar
Universität Zürich
KO2 F 169
Karl Schmid-Strasse 4
CH-8006 Zürich
Forschungsinteressen
Ethnologie Chinas, Ethnologie der digitalen Infrastrukturen, Ethnologie der globalen Verflechtungen, China und die Schweiz, China und Afrika, Technikethnologie, Ethnologie der Migration, Reisanbau, Chinas Grüne Revolution, Materielle Kultur, praktisches Wissen, Ethnologie der Ernährung, ethnographische Methoden
Curriculum vitae
2020
Post-Doktorandin bei Prof. Dr. Monika Dommann im SNF-Projekt "Digital Entanglements: Discourses and practices around Sino-Swiss fibre optic infrastructures since the 1970s".
2019
Post-Doktorandin bei Prof. Dr. Monika Dommann im Digital Lives SNF-Projekt "Verkabelungen: Chinesisch-Schweizerische Verflechtungen digitaler Infrastrukturen seit 1970".
HS 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISEK - Ethnologie der Universität Zürich
2015-2017
SNF Marie Heim-Vögtlin-Stipendiatin
2012-2018
Wissenschaftliche Assistentin am Völkerkundemuseum der Universität Zürich
Titel der Dissertation: Paddy field bound: Chinese rice farmers' strategies for protecting their farmland resources in rural-urban migration, 1980s to 2010s.
2011
Feldforschung in Südchina
2010-2011
Gutachterin bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in Peking
2008-2010
Dolmetscherin (Chinesisch-Deutsch) und Gästebetreuerin für das Besucherprogramm des Goethe-Instituts und weitere Institutionen
2006-2008
Sprach- und Forschungsaufenthalt an der Shanghai Jiaotong University, gefördert vom DAAD und China Scholarship Council
2004-2005
Erasmus-Stipendiatin an der Università La Sapienza in Rom
2003-2009
Magister Artium in Ethnologie und Sinologie an der Freien Universität Berlin