Dissertationsprojekt
«Zwischen Kraftwerk und Wohnraum. Zur Technik- und Wissensgeschichte des Stromzählers im 20. Jahrhundert» (Arbeitstitel)
Forschungsinteressen
Technik- und Industriegeschichte, Kultur- und Konsumgeschichte, Geschichte der Stadt, Wissensgeschichte
Curriculum vitae
Seit 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SNF-Sinergia-Projekt "Medien der Genauigkeit"
2019
Gastaufenthalt am Cohn Institute for the History of Science and Ideas, Tel Aviv University
2017
MA UZH in Geschichte und Germanistik
2011 bis 2018
Vertretungen und Lehraufträge an verschiedenen Zürcher Kantonsschulen in den Fächern Geschichte und Deutsch
Aktivitäten
22. August 2019: «Between Power Plant and Household. The Key Role of the Electricity Meter in Household Energy Transitions». 10th Biennal Conference of the European Society for Environmental History. Panel «Everyday Technologies. Energy Transitions in Twentieth-Century Households», Tallinn University (Panel-Organisation zusammen mit Irene Pallua).
27. Mai 2019: «Out of Sight, Out of Mind? On the Perception of Electricity through the Watthour Meter, 1930-1950». Faculty Research Forum, Cohn Institute for the History of Science and Ideas, Tel Aviv University.
23. November 2018: «Making Power Visible. The Electricity Meter as a Device of Visualization, c. 1900.» Workshop «Latent, Present Energy. Devices Infrastructures, and Discourses of (In-)Visibility», Universität Bern (Organisation zusammen mit Dr. Felix Frey).
22. Mai 2018: «Zwischen Kraftwerk und Wohnraum. Zur Technik- und Wissensgeschichte des Stromzählers, Schweiz 1880-1950.» Geschichtskontor, Universität Zürich.
3. März 2018: «Vom Elektrizitätszählerproblem zum Aufbau einer Strominfrastruktur, 1880-1909.» Kolloquium Technikgeschichte, ETH Zürich.
Artikel
Schädler, Jonas: Strom kontrollieren, Ströme steuern. Der Stromzähler im Kontext von Objektivierung und Organisierung der Elektrizität zwischen 1880 und 1930, in: Technikgeschichte 86, 2019, S. 11-32.
Rezensionen
Schädler, Jonas: Rezension von Frank Dittmann / Günther Luxbacher (Hg.): Geschichte der elektrischen Beleuchtung (Geschichte der Elektrotechnik Bd. 26). Berlin / Offenbach 2017, in: Technikgeschichte 86/2 (2019), S. 177-179, 03.07.2019.
Schädler Jonas: Rezension von Rachel Plotnick: Power Button. A History of Pleasure, Panic, and the Politics of Pushing. Cambridge MA 2018, in: H-Soz-Kult, 17.01.2019.
Schädler, Jonas: Rezension von Steven Schneider: Elektrisiert. Geschichte einer Schweiz unter Strom. Baden 2017, in: H-Soz-Kult, 12.02.2018.