Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich Historisches Seminar Fachbereiche Mittelalter Lehrstühle Prof. Dr. Claudia Zey Ressourcen Tutorials
  • Lexikon des Mittelalters (LexMA)
  • Quellenrecherche mit geschichtsquellen.de
  • Kritische Editionen und die Monumenta Germaniae Historica (MGH)
  • Urkunden, Regesten und die Regesta Imperii (RI)

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Sitemap
  • Universität Zürich Universität Zürich

Historisches Seminar

Hauptnavigation

  • Historisches Seminar

Unterseiten

  • Über uns
  • Personen
  • Fachbereiche
  • Forschung
  • Studium
  • Universitätsbibliothek
  • Digital History Lab
  • HS-Alumni

Digitale Einführung ins Studium der Mittelalterlichen Geschichte

Einführende Videos und Texte, die Grundwissen über den Untersuchungsgegenstand, über Darstellungs- und Quellenarten sowie über die Arbeitsweise und die Methoden der Mittelalterlichen Geschichte vermitteln, bietet die von PD Dr. Mathias Kluge herausgegebene digitale Einführung ins Studium der Mittelalterlichen Geschichte.

    Ad fontes

    Eine Einführung in den Umgang mit Quellen im Archiv bietet Ad fontes, ein Lernangebot der Universität Zürich für alle, die mit historischen Materialien arbeiten.

      Grundlagenliteratur

      Empfohlene Grundlagenliteratur

      Goetz, Hans-Werner: Proseminar Geschichte. Mittelalter, Stuttgart 2014 (UTB 1719).

        [...] Mittelalter
        • Lehrstühle
          • Prof. Dr. Sebastian Scholz
          • Prof. Dr. Simon Teuscher
          • Prof. Dr. Claudia Zey
            • Lehrstuhlinhaberin
            • Lehrstuhlmitarbeitende
            • Lehre und Prüfungen
            • Forschungsarbeiten
            • Sprechstunde
            • Links
            • Ressourcen
              • Linkliste
              • Auswahlbibliographie
              • Tutorials
                • Lexikon des Mittelalters (LexMA)
                • Quellenrecherche mit geschichtsquellen.de
                • Kritische Editionen und die Monumenta Germaniae Historica (MGH)
                • Urkunden, Regesten und die Regesta Imperii (RI)
            • Agenda

        Tutorials zum Studium der Mittelalterlichen Geschichte

        bild

        Inhaltsverzeichnis

        Lexikon des Mittelalters (LexMA)
        Quellenrecherche mit geschichtsquellen.de
        Kritische Editionen und die Monumenta Germaniae Historica (MGH)
        Urkunden, Regesten und die Regesta Imperii (RI)

        Fusszeile

        top

        Home Sitemap © Universität Zürich 28.02.2022 Impressum Datenschutzerklärung