Curriculum Vitae von MA Johannes Luther
Seiteninhalt
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2015 | Dissertationsprojekt am Lehrstuhl von Prof. Dr. Claudia Zey. Erfolgreich verteidigt im FS 21, nun in der Publikationsphase. | |
2013 | Motivator-Preis des Historischen Seminars für die Seminararbeit "Brillanter Stratege oder politischer Dilettant? Die Rolle Erzbischof Anselms von Canterbury im englischen Investiturstreit unter Berücksichtigung seiner Briefe" bei Prof. Dr. Claudia Zey. | |
2010-2015 | Studium der Geschichte und Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Titel der Masterarbeit: "Zwischen Papst und König: Bischof Ermenfried von Sitten und die Grossen des 11. Jahrhunderts." | |
2010 | Maturität, Schwerpunktfach Latein. |
Berufliche Tätigkeiten
seit 2021 | Oberassistenz am Lehrstuhl von Prof. Dr. Claudia Zey. | |
2015-2021 | Assistenz am Lehrstuhl von Prof. Dr. Claudia Zey. | |
2013-2015 | Wissenschaftliche Hilfsassistenz bei Prof. Dr. Claudia Zey. | |
2013 | Walliser Filmprojekt "Thiel" mit Jonas Ruppen (Premiere: 30. November 2013 im Kino Capitol in Brig/VS). Medienecho im Oberwallis über Zeitung, Radio und Fernsehen. | |
2011-2012 | Tutorate für die Einführungsvorlesung in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft am Deutschen Seminar der Universität Zürich für Dr. Christian van der Steeg. | |
seit 2011 | Diverse Theaterprojekte in Zürich, u.a. im Theater Gessnerallee und im Theater Neumarkt. | |
2010-2015 | Mitarbeiter bei der Zürcher Studierendenzeitung (ZS), ab 2011 Onlineredakteur, ab 2012 Printredakteur. |
Universitäre Selbstverwaltung und Kommissionstätigkeit
2020 | Im Rahmen der Arbeitsgruppe Grundlagenpapiere verantwortlich für die Zusammenstellung des Kompass Geschichtstudium am Historischen Seminar der Universität Zürich. | |
2019-2020 |
Mitglied des Programmausschusses am Historischen Seminar der Universität Zürich. |
|
2016-2021 |
Mitorganisator der Jungen Zürcher Mediävistik(im Rahmen des Kompetenzzentrums Zürcher Mediävistik). |
|
2016-2019 | Mitglied der Lehrqualitätskommission am Historischen Seminar der Universität Zürich. | |
2012-2015 | Ständedelegierter der Studierenden an der Fakultätsversammlung der Philosophischen Fakultät Zürich. | |
2011-2014 | Vorstandsmitglied im Fachverein Geschichte der Universität Zürich (FVhist). |